Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor TSV Buching/Trauchgau am vergangenen Sonntag zu Hause gegen TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg. Auf dem Papier ging TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg als Favorit ins Spiel gegen TSV Buching/Trauchgau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Matthias Gast brachte TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg in der 26. Minute nach vorn. Die Pausenführung des Spitzenreiters fiel knapp aus. Vor 200 Zuschauern bewies Gast Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 2:0 traf. Tobias Kotz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Stefan Niggl und Philipp Mayr auf den Platz (82.). Am Ende hieß es für TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV Buching/Trauchgau.
Durch diese Niederlage fiel TSV Buching/Trauchgau aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Buching/Trauchgau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund der Elf von Benjamin Schwaiger ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 13 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
TSV Buching/Trauchgau hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt TSV Görisried. Für TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu FC Thingau.