Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Eggenthal und ASV Hirschzell lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. SV Eggenthal wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Leandro Lauppe war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Josip Genda war es, der in der 37. Minute das Spielgerät im Gehäuse von ASV Hirschzell unterbrachte. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Andreas Neumann kam für Nihat Senen – startete ASV Hirschzell in Durchgang zwei. Anstelle von Christoph Roßkopf war nach Wiederbeginn Nico Müller für SV Eggenthal im Spiel. Waldemar Schmidt beförderte das Leder zum 2:1 von ASV Hirschzell in die Maschen (48.). In der 58. Minute erzielte Genda das 2:2 für SV Eggenthal. Oliver Treml stellte für den Gastgeber im Schlussakt den Führungstreffer sicher (88.). Schließlich sprang für das Team von Coach Fred Jentzsch gegen ASV Hirschzell ein Dreier heraus.
SV Eggenthal sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Mit dem Sieg baute SV Eggenthal die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Eggenthal sechs Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Bei ASV Hirschzell präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Taner Coskun bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SV Eggenthal ist auf gegnerischer Anlage SV Schlingen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich ASV Hirschzell mit BSK Olympia Neugablonz 2.