Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit ASV Hirschzell und SV Eggenthal trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Gäste schien ASV Hirschzell aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch ASV Hirschzell wusste zu überraschen. Das Hinspiel war mit 3:2 zugunsten von SV Eggenthal geendet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Fred Jentzsch das Personal und brachte Felix Fleschhut und Uli Mammensohn mit einem Doppelwechsel für Roman Schuster und Patrick Müller auf den Platz. In Durchgang zwei lief Jakob Frank anstelle von Kevin Lang für ASV Hirschzell auf. Fabio Mormina brachte dem Heimteam nach 54 Minuten die 1:0-Führung. Die Fans des Teams von Robert Zyla unter den 60 Zuschauern durften sich über den Treffer von Waldemar Schmidt aus der 61. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Für das 3:0 von ASV Hirschzell sorgte Frank, der in Minute 82 zur Stelle war. ASV Hirschzell baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Leandro Lauppe in der 92. Minute traf. Am Ende kam ASV Hirschzell gegen SV Eggenthal zu einem verdienten Sieg.
Trotz des Sieges bleibt ASV Hirschzell auf Platz fünf. Mit 66 geschossenen Toren gehört ASV Hirschzell offensiv zur Crème de la Crème der A-Klasse Allgäu 5. ASV Hirschzell kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
SV Eggenthal hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Eggenthal noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt ASV Hirschzell bei BSK Olympia Neugablonz 2 an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SV Eggenthal Heimrecht gegen SV Schlingen.