Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SK Srbija München erteilte dem SV Anzing eine Lehrstunde und gewann mit 6:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SK Srbija München den maximalen Ertrag.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Sinisa Antonic verantwortlich (22.). Der Treffer von Valentino Gavric aus der 26. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Elf von Coach Nebojsa Stojmenovic. Antonic brachte die SK Srbija München in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (28.). Die Überlegenheit der SK Srbija München spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der SV Anzing kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Andreas Schmid, Markus Behr und Florian Niederreiter standen jetzt Nikolas Stangl, Axel Muck und Marius Keller auf dem Platz. David Androsevic überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die SK Srbija München (54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Nebojsa Stojmenovic, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: David Kuridza und Nikola Banjac kamen für Salif Boubacar und Yusuf Abdulhalim Rubeya ins Spiel (64.). Den Vorsprung der SK Srbija München ließ Gavric in der 74. Minute anwachsen. Kristijan Cabraja gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SK Srbija München (84.). Jakob Bouacha pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SK Srbija München bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SK Srbija München die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. Die Offensivabteilung der SK Srbija München funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu.
Der SV Anzing bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Coach Christian Rickhoff nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Die Situation bei SV Anzing bleibt angespannt. Gegen die SK Srbija München kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für die SK Srbija München ist auf gegnerischer Anlage der TSV 1877 Ebersberg (Mittwoch, 18:30 Uhr). Der SV Anzing misst sich am gleichen Tag mit Fortuna Unterhaching.