Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Lautrach-Illerbeuren kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Der TSV Lautrach-Illerbeuren setzte sich standesgemäß gegen TSV Oberbeuren durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Stephan Kern mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des TSV Lautrach-Illerbeuren (6.). Die Mannschaft von Manuel Fischer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Benjamin Kraus (8.). Alexander Bischof gelang ein Doppelpack (13./22.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Tobias Köhl vollendete zum fünften Tagestreffer in der 26. Spielminute. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Manuel Fischer seine Chance und schoss das 6:0 (45.) für den TSV Lautrach-Illerbeuren. Das Heimteam dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte TSV Oberbeuren bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Das 7:0 für den TSV Lautrach-Illerbeuren stellte Fischer sicher. In der 46. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Markus Riefler Simon Stöckl und Urs Ebner vom Feld und brachte Otto Giesder und Julian Gerlach ins Spiel. Der TSV Lautrach-Illerbeuren konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Lautrach-Illerbeuren. Gabriel Jehle ersetzte Christoph Kehrle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit Kraus und Bischof nahm Manuel Fischer in der 54. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Gromer und Timo Kasper. Matthias Schreier versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des TSV Lautrach-Illerbeuren. Kurz vor Ultimo war noch Benjamin Markthaler zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Oberbeuren verantwortlich (90.). Mit dem Spielende fuhr der TSV Lautrach-Illerbeuren einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen den TSV Lautrach-Illerbeuren heute kein Kraut gewachsen war.
Der TSV Lautrach-Illerbeuren schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Offensiv sticht der TSV Lautrach-Illerbeuren in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 36 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der TSV Lautrach-Illerbeuren sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der TSV Lautrach-Illerbeuren die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TSV Oberbeuren. Man kassierte bereits 40 Tore gegen sich. TSV Oberbeuren muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Nun musste sich TSV Oberbeuren schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Zuletzt war bei TSV Oberbeuren der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Lautrach-Illerbeuren auf den TSV Kammlach, TSV Oberbeuren spielt tags zuvor gegen den FC Viktoria Buxheim.