Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff
Ein Remis… hilft beiden nicht, aber in Summe basst des scho, Assling hat es sich erkämpft, die Gäste hatten gute Chancen das Ergebnis f sich zu entscheiden, aber das zweite Tor gelang ihnen nicht, somit bleibts beim 1:1. Wir wünschen euch ein schönen Samstag.
Abpfiff der Begegnung
Maria Maderlechner (9) für Korinna Noller (6)
Rückwechsel…
Tor durch Sabrina Riedl (6)
Tooooooooor für Aßling, ein Wahnsinnstreffer von Bine, aus 25 Metern trifft sie den Ball voll und der Schuss geht über die Torfrau ins Tor. Ein schöner Treffer…
10 Minuten noch auf der Uhr
Assling hat jetzt wieder mehr Ballbesitz, aber noch kommen Sie nicht durch, die Polling-Mühldorfer Abwehr hält.
Torschuss durch Heidi Dotzauer (3)
Freistossablage auf Dotzauer, die einen guten Schuss aufs Tor bringt, aber Vroni ist zur Stelle und klärt den Ball mit einer Flugeinlage, gute Aktion von beiden Akteurinnen.
Torschuss durch Sharina Laggerbauer (7)
Alleine aufs Tor auf der halbrechten Seite, sie probiert es mit einem Lupfer , knapp drüber…. Das Pendel schlägt jetzt wieder um… SG Polling/Mühldorf jetzt wieder mehr dran am 0:2.
Torschuss durch Mirjeta Ramizi (15)
Die Nummer 14 ist nicht zu stoppen, eine Aßlingerin versucht sie noch an einem taktischen Foul aber sie lässt das kalt ind passt quer auf Ramizi… sie verzieht allerdings zum Glück f Assling.
Torschuss durch Sandra Funkenhauser (10)
Funkenhauser bekommt den Ball aber kann nicht weiterspielen, weil ihr keine Anspielstationen zur Verfügung stehen muss Sie selbst was draus machen, sie versucht einen Schuss am 16er, der über das Tor geht. Im 2. Abschnitt sind die Büchsenbergerinnen besser im Spiel nach vorne… es schnuppert nach einem Ausgleich.
Freistoß für SG TSV 66 Polling/FC Mühldorf
Ein Freistoss wie in der Ersten Hälfte, gut geschoßen und gefährliche Absenkung, aber Vroni kann trotz tief stehender Sonne den Ball erneut über das Tor spitzeln.. die Ecke ist im Anschluss zu stark getreten und geht über alle Köpfe hinweg ins Seitenaus.
Wechsel bei TSV 1932 Aßling
Lisa Geißinger ist jetzt in der Partie, wer rausgegangen ist kann ich aus der Ferne nicht erkennen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Polling/Mühldorf klärt auf der Linie
Das sah schon nach dem Ausgleich aus aber die Abwehrspielerin haut sich rein und kann klären eine Monsterabwehrleistung.
Torschuss durch Stefanie Hofmann (7)
Beinah der Ausgleich vor der Pause. Ein Schuss aus der Distanz streicht knapp am Tor vorbei…
Aßling kommt nicht rein ims Spiel
die Gäste stehen kompakt und lassen nichts durch, weiterhin keine Chance für Assling. POLLING/ Mühldorf hatte da schon mehr Chancen.
Ecke für SG TSV 66 Polling/FC Mühldorf
Gewusel im Strafraum, 2 Schussversuche werden geblockt und einmal muss eine Abwehrspielerin den Ball auf der Linie rausköpfen
Torschuss durch SG TSV 66 Polling/FC Mühldorf
Distanzschuss und der Ball kommt sehr ordentlich mit einer Schärfe das Vroni sich im Tor richtig strecken muss, sie bekommt den Ball übers Tor gelenkt. Gute Parade.
Polling mit Druck nach vorne
Das frühe Tor gibt des Gästen einen extra Boost, sie halten sich mehr in der Hälfte der Aßlingerinnen auf, nach vorne ging bei Ihnen bisher nichts. Ein frühes Gegentor, kann ja auch ein Ansporn sein, 90 Minuten haben Sie ja noch das Ergebnis anders zu gestalten… jetzt sind es halt nur noch 78 Minuten.
Tor durch Kathrin Baudrexler (14)
Bausrexler kann sich auf rechts im Sprintduell durchsetzen und zieht aus Spitzen Winkel ab, Vroni ist noch dran, aber der Ball zappelt gleich in der erste Minute im Netz…
Anpfiff der Begegnung
Personaldecke
Beide Teams strotzen jetzt nicht mit einer üppigen Auswechselbank, die Gäste haben 2 Auswechselerinnen, die Aßlinger hingegen nur 1e Ergänzungspielerin. Es wird also auch darauf ankommen seine Kräfte gut einzuteilen.
Heimspieltag
Die Damen des TSV Assling begrüßen die Gäste der SG Polling/ Mühldorf. Das Wetter ist perfekt und dir Mannschaften haben sicher auch Lust auf Tore, in 30 Minuten erfolgt der Anstoß.