Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Erlingen sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. VfL Westendorf erwies sich gegen SV Erlingen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Heiko Wolf besorgte vor 120 Zuschauern das 1:0 für SV Erlingen. Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Fabian Wolf verantwortlich (24.). Manuel Krupka überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Mannschaft von Fabian Wolf (27.). Durch die Einwechslung von Simon Schacherl, der für Nick Dollinger kam, sollte ein Ruck durch VfL Westendorf gehen (27.). Die Gäste verkürzten den Rückstand in der 29. Minute durch einen Elfmeter von Bastian Edelmann auf 1:3. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SV Erlingen mit einer Führung in die Kabine ging. Eigentor in der 82. Minute: Pechvogel Joshua Barnscheidt beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit VfL Westendorf den 2:3-Anschluss. In der 84. Minute gelang dem Team von Coach Dietmar Fuhrmann, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Schacherl. Alles sprach für einen Sieg von SV Erlingen, doch am Ende wurde das Aufbäumen von VfL Westendorf noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Mit 35 Punkten auf der Habenseite steht SV Erlingen derzeit auf dem vierten Rang. SV Erlingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Erlingen zu besiegen.
VfL Westendorf hat 27 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs. VfL Westendorf verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft SV Erlingen auf SC Biberbach, VfL Westendorf spielt tags darauf gegen SV Gablingen.