Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Ende der Jagd werden die Hasen gezählt
Eine starke zweite Halbzeit der Frösche wird nicht belohnt. Mit der letzen Aktion fällt der Ausgleich. Im Elfmeterschießen fehlen die Nerven und das gewisse Quäntchen Glück…
Ende Elfmeterschießen
Strafstoßtor durch Felix Wunderlich (6)
Miksche hält souverän, der Elfmeter wird aber wiederholt. Tor zum 2:2
Beginn Elfmeterschießen
Und damit ab ins Elfmeterschießen
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Karim Stacks (8)
Und da ist’s passiert. Aus dem Gewusel das 1:1 mit der ersten gefährlichen Aktion im 2. Durchgang.
Tor durch Pascal Hager (25)
Und da ist er!! Hager platziert eine Volley-Direktabnahme am Oberschenkel des Verteidigers. Von dort landet der Ball unhaltbar im Kasten.
Crunchtime
Beide Teams suchen hier den Kevin de Bruyne Geniestreich. Das Problem: es fehlt Kevin de Bruyne.
Torschuss durch Paul Singer (10)
Nach einem Eckball kann der Keeper den Ball nicht entscheidend klären. Die Direktabnahme von Singer können die Gäste im letzten Moment verteidigen.
Die SV Oberkotzau gleicht in Sachen Fieldgoals aus
Gelbe Karte für Philipp Tissarek (3)
Hartes Einsteigen im Mittelfeld. Gehört mal dazu…
Torschuss durch Konstantin Lagaris (21)
Nach einem Konter und gefährlichem Zuspiel von Hager kommt Lagaris im 16er zum Abschluss. Fieldgoal und 2 Punkte
Torschuss durch Alexander Wrodarczyk (18)
Oberkotzau mal wieder aus der Distanz. Aber viel zu zentral.
Gelbe Karte für Karim Stacks (8)
Zitat des Gästekapitäns: „Karim halt jetzt Fresse.“
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in Thierbach
Der lange Ball ist hier auf beiden Seiten das Mittel der Wahl. Nach einer dominanten Anfangsphase der Gäste kommt die Heimmannschaft besser ins Spiel und hätte durchaus einen Treffer verdient gehabt. Die hohen Bälle der Oberkotzauer können bis auf 2-3 Wackler gut verteidigt werden. Alles offen für Durchgang 2.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Jan Schellhorn (9)
Die nächste dicke Möglichkeit. Einen hohen Ball auf Schellhorn kann dieser aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen. Wieder stark vom Torwart der Gäste.
Torschuss durch Yannick Schuberth (5)
Fast das 1:0! Schuberth taucht nach einem direkten Zuspiel allein im Strafraum aus. Jedoch stark pariert vom Gästekeeper.
Torschuss durch Robin Lein (17)
Diesmal wird’s knapp. Wieder aus der Distanz. Der Ball rauscht einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Yannick Schuberth (5)
Auf der Gegenseite ebenfalls ein Versuch aus der Distanz nach sauber ausgespielten Konter. Der Abschluss aber ebenso harmlos.
Spiel wird offener
Die Heimelf steht hier tief und lauert auf Konter. Nach wackeligen ersten 5 Minuten kommen die Frösche besser ins Spiel. Beide Teams agieren bisher vor allem mit hohen Bällen.
Ecke für SV 05 Froschbachtal
Der erste gefährliche Angriff der Heimelf führt zur Ecke. Der versuchte Fallrückzieher von Hager kann entschärft werden. Dennoch 9 von 10 Punkten in der Haltungsnote.
Torschuss durch SpVgg Oberkotzau
Angriff über rechts. Der Ball springt vom rechten Pfosten zurück ins Feld, kann dann aber geklärt werden.
Anpfiff der Begegnung
Die Gäste wiederum sicherten sich den 1. Platz in Gruppe A gegen die SG Schwarzenbach/Förbau und den FC Ort und gewannen ihr Zweitrundenmatch gegen Münchberg-Schlegel mit 0:6.
Die Heimelf konnte sich in der Gruppe D gegen Trogen, Höllental sowie Türk Hof durchsetzen und bezwang in der zweiten Runde TV Selb-Plößberg mit 2:4.
Herzlich Willkommen zum Spiel in der dritten Runde des Toto-Pokals zwischen der SV 05 Froschbachtal und der SpVgg Oberkotzau.