Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen VfB Eichstätt ging SC E. Freising (U19) erfolglos mit 2:3 vom Platz. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
VfB Eichstätt legte los wie die Feuerwehr und kam vor 65 Zuschauern durch Simon Renn in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Samuel Schmid den Vorsprung der Mannschaft von Coach Julian Lindermeier. Liam Russo war es, der in der 27. Minute das Spielgerät im Gehäuse des Heimteams unterbrachte. Der Ligaprimus schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Liam Russo zum Ausgleich für SC E. Freising (U19) (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Zoran Mikerevic schickte Dennis Lederer aufs Feld. Julius Kleimann blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Julian Lindermeier Maximilian Becker und Renn vom Feld und brachte Nicolas Hein und Paul Pawlitschek ins Spiel. Vincent Heindl stellte die Weichen für VfB Eichstätt auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 3:2 zur Stelle war. Als Referee Manuel Kranjc die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte VfB Eichstätt die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die errungenen drei Zähler gingen für VfB Eichstätt einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Nach sieben absolvierten Begegnungen nimmt SC E. Freising (U19) den vierten Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
VfB Eichstätt begrüßt am kommenden Dienstag (19:30 Uhr) SG Hohenwart/Waidhofen in Eichstätt. SC E. Freising (U19) hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SG Hohenwart/Waidhofen.