Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC-DJK Simbach hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Mannschaft von Hans-Peter Kerscher kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 3:4 gegen den FC Dingolfing.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 350 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Samuel Guth war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Rinos Bajraktari versenkte den Ball in der 24. Minute im Netz des FC-DJK Simbach. Benjamin Sussbauer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FC Dingolfing über die Linie (36.). Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Florian Baumgartl ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Das 3:1 für die Gäste stellte Bajraktari sicher. In der 49. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 61. Minute änderte Florian Baumgartl das Personal und brachte Maximilian Weber und Manuel Schneil mit einem Doppelwechsel für Fabian Laubner und Sussbauer auf den Platz. Für das zweite Tor des FC-DJK Simbach war Thomas Bukenberger verantwortlich, der in der 64. Minute das 2:3 besorgte. Schneil erhöhte für den FC Dingolfing auf 4:2 (89.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Florian Wiese der Anschlusstreffer für den FC-DJK Simbach. Am Ende nahm der FC Dingolfing bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
In der Defensivabteilung des FC-DJK Simbach knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Bei FC Dingolfing präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). Der FC Dingolfing macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs. In dieser Saison sammelte der FC Dingolfing bisher zwei Siege und kassierte eine Niederlage.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist der FC-DJK Simbach zu TuS 1860 Pfarrkirchen, am gleichen Tag begrüßt der FC Dingolfing den FC Ergolding vor heimischem Publikum.