Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel des ASCK Simbach a. Inn endete erfolglos. Gegen den FC Dingolfing gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der FC Dingolfing dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte der ASCK Simbach a. Inn für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:1.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Adrian Feil brach für den ASCK Simbach a. Inn den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Korbinian Stuckenberger, der von der Bank für Lukas Berleb kam, sollte für neue Impulse bei FC Dingolfing sorgen (71.). Jonas Hoffmann vollendete in der 73. Minute vor 110 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Treffer von Stuckenberger zum Endstand erweckte die Hoffnung, dass der FC Dingolfing im kommenden Jahr eine Etage höher spielt (93.). Am Ende verbuchte der FC Dingolfing gegen den ASCK Simbach a. Inn die maximale Punkteausbeute.
Der FC Dingolfing machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang drei. Die Saison des Teams von Coach Florian Baumgartl verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Dingolfing nun schon elf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Dingolfing so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Bei ASCK Simbach a. Inn präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Coach Heiko Schwarz derzeit auf dem Konto. Für den ASCK Simbach a. Inn sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Kommende Woche tritt der FC Dingolfing bei FC Eintracht Landshut an (Samstag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der ASCK Simbach a. Inn Heimrecht gegen den TuS 1860 Pfarrkirchen.