Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Grafenau brannte am Freitag in Mauth ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0.
Daniel Damasko avancierte vor 300 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den Gast mit einem Eigentor in Erscheinung trat (19.). In der 32. Minute erhöhte Ondrej Sima auf 2:0 für die Elf von Daniel Reitberger. Der TSV Grafenau baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Ondrej Sima in der 46. Minute traf. Das überzeugende Auftreten des TSV Grafenau fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Philipp Wilhelm war nach Wiederbeginn Daniel Ranzinger für den TSV Grafenau im Spiel. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Ranzinger (55.), Sima (63.) und Michael Kern (83.), die weitere Treffer für den TSV Grafenau folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Reitberger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Sebastian Garhammer und Jonas Bumberger kamen für Leo Molleker und Maximilian Pleintinger ins Spiel (58.). Andreas Baar wollte TSV Mauth zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian List und Alexander Lenz eingewechselt für Florian Segl und Tobias Stockinger neue Impulse setzen (60.). Schlussendlich setzte sich der TSV Grafenau mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
TSV Mauth bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Trotz des Sieges fiel der TSV Grafenau in der Tabelle auf Platz sieben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist TSV Mauth zu SV Grainet, am gleichen Tag begrüßt der TSV Grafenau die SpVgg Ruhmannsfelden vor heimischem Publikum.