Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der TSV Erbendorf mit 2:1 gegen den SV Plößberg gewann. Vollends überzeugen konnte der TSV Erbendorf dabei jedoch nicht.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 250 Zuschauern durch Sandro Hösl in der achten Minute zum Führungstreffer. Bevor es in die Pause ging, hatte Marvin Mohr noch das 2:0 der Elf von Roland Lang parat (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Eigentor in der 64. Minute: Pechvogel Michael Heisig beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem SV Plößberg den 1:2-Anschluss. Obwohl dem TSV Erbendorf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Plößberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
40 Gegentreffer musste der SV Plößberg im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Gastgeber besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 17 erzielten Toren hat das Team von Muhammet Dal im Angriff Nachholbedarf.
Bei TSV Erbendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Durch die drei Punkte verbesserte sich der TSV Erbendorf im Tableau auf die vierte Position. Der TSV Erbendorf verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Mit 21 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TSV Erbendorf eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Plößberg nach sieben Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am Samstag, den 15.10.2022, tritt der SV Plößberg bei TSV Eslarn an (16:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt der TSV Erbendorf Heimrecht gegen SV Kohlberg/Röthenbach.