Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für den SV Plößberg bei TSV Erbendorf. Die Mannschaft von Roland Lang erfreute ihre Fans mit einem 2:0. Pflichtgemäß strich der TSV Erbendorf gegen den SV Plößberg drei Zähler ein. Im Hinspiel war dem TSV Erbendorf in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Felix Blohmann von der Heimmannschaft, der in der achten Minute vom Platz musste und von Mathias Schiml ersetzt wurde. Sandro Hösl brachte den SV Plößberg per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 21. und 38. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den TSV Erbendorf ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Simon Richtmann kam für Philipp Mueller – startete der SV Plößberg in Durchgang zwei. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der TSV Erbendorf bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Bei TSV Erbendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Der TSV Erbendorf befindet sich mit 43 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Der SV Plößberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Elf von Trainer Muhammet Dal mit zehn Punkten auf Platz 14. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 27-mal brachte der SV Plößberg den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des SV Plößberg alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Plößberg die dritte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag reist der TSV Erbendorf zu SV Kohlberg/Röthenbach, zeitgleich empfängt der SV Plößberg TSV Eslarn.