Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat FC Hohenthann am Sonntag die Heimreise aus Niederaichbach an. Im Hinspiel hatten die Gäste knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Die Elf von Coach Andreas Gumplinger legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Paul Junior Samangassou aufhorchen (7./11.). Die SpVgg Niederaichbach gab sich nicht auf und kam vor den 150 Zuschauern durch Thomas Abstreiter in der 42. Minute zum Anschlusstreffer. Ein Tor auf Seiten von FC Hohenthann machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Florian Kolbeck kam für Jonas Müller – startete FC Hohenthann in Durchgang zwei. Sebastian Zettl verwandelte in der 51. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Hohenthann auf 3:1 aus. In der 72. Minute legte Tobias Zauner zum 4:1 zugunsten von FC Hohenthann nach. Am Ende kassierte die SpVgg Niederaichbach im Kellerduell mit FC Hohenthann eine klare Niederlage.
Die SpVgg Niederaichbach steht mit 25 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Heimmannschaft musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Maximilian Gauckler insgesamt auch nur acht Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für die SpVgg Niederaichbach sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
FC Hohenthann findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. FC Hohenthann bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten.
Nächsten Samstag (16:00 Uhr) gastiert die SpVgg Niederaichbach bei FC Mainburg, FC Hohenthann empfängt zeitgleich den FC Leibersdorf.