Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei VfB Rothenstadt holte sich TSV Flossenbürg eine 0:2-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich VfB Rothenstadt gegen TSV Flossenbürg drei Zähler ein.
57 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für VfB Rothenstadt schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Killian Schoenberger zum 1:0. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Trainer Johannes Schroepf, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Nico Enders kam für Julian Teichert – startete die Heimmannschaft in Durchgang zwei. Juan Manuel Carrasco setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Bastian Bergmann und Christian Nossek auf den Platz (80.). Der Treffer von Schoenberger in der 83. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende stand VfB Rothenstadt als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
VfB Rothenstadt beißt sich in der Aufstiegszone fest. Der Defensivverbund von VfB Rothenstadt steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur zweimal gab sich VfB Rothenstadt bisher geschlagen.
Trotz der Niederlage belegt TSV Flossenbürg weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Neun Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Mit insgesamt 51 Zählern befindet sich VfB Rothenstadt voll in der Spur. Die Formkurve von TSV Flossenbürg dagegen zeigt nach unten.
Als Nächstes steht für VfB Rothenstadt eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen die Reserve von SG SV Schönkirch I / SV Plößberg. TSV Flossenbürg empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von SpVgg Schirmitz.