Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV Parsberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Der TV Parsberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Stefan Weber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 200 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Dominick Wynn war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Fabian Heinloth den Vorsprung des TV Parsberg auf 2:0 (42.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Nico Brandl seine Chance und schoss das 3:0 (45.) für den Gastgeber. Nach dem souveränen Auftreten des TV Parsberg überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Bei TSV Wacker 50 Neutraubling kam zu Beginn der zweiten Hälfte Edi Bytyqi für Fira Abodah in die Partie. Der TV Parsberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TV Parsberg. Isa Kagirov ersetzte Brandl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Wynn gelang ein Doppelpack (49./55.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der 61. Minute stellte der TSV Wacker 50 Neutraubling personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Hylla und Simon Albrecht auf den Platz und ersetzten Petar Dizdar und Marcel Scherl. Eigentlich war die Mannschaft von Coach Marc Müller schon geschlagen, als Heinloth das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (65.). Mit dem Spielende fuhr der TV Parsberg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen den TV Parsberg heute kein Kraut gewachsen war.
Mit dem Erfolg verbesserte der TV Parsberg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. An TV Parsberg gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 16-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Oberpfalz Süd. Der TV Parsberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Der TSV Wacker 50 Neutraubling muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des TSV Wacker 50 Neutraubling sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erst 21 erzielten Toren hat der TSV Wacker 50 Neutraubling im Angriff Nachholbedarf. Nun musste sich der TSV Wacker 50 Neutraubling schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Situation des TSV Wacker 50 Neutraubling ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den TV Parsberg handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein. Seit sieben Begegnungen hat der TV Parsberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am Sonntag muss der TV Parsberg bei der SpVgg Hainsacker ran, zeitgleich wird der TSV Wacker 50 Neutraubling von FSV Prüfening in Empfang genommen.