Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor der SV Sulzbach/Do. am vergangenen Sonntag deutlich gegen die SpVgg Hainsacker. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SpVgg Hainsacker als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft knapp die Nase mit 3:2 vorn gehabt.
Der verwandelte Strafstoß von Robin Peter brachte das Team von Philipp Hermann vor 150 Zuschauern nach 15 Minuten mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigte sich der SV Sulzbach/Do. nicht. Nur wenig später war Alexander Alvarez Niebauer mit dem Ausgleich zur Stelle (19.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luca Homeier in der 28. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Dominik Glötzl versenkte die Kugel zum 3:1 für die SpVgg Hainsacker (81.). In der Nachspielzeit besserte Homeier seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SpVgg Hainsacker erzielte. Schließlich sprang für die SpVgg Hainsacker gegen den SV Sulzbach/Do. ein Dreier heraus.
Durch die drei Punkte verbesserte sich die SpVgg Hainsacker im Tableau auf die neunte Position. Sechs Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die SpVgg Hainsacker derzeit auf dem Konto.
48 Gegentreffer musste der SV Sulzbach/Do. im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SpVgg Hainsacker weiter im Abstiegssog. Die Stärke des SV Sulzbach/Do. liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 erzielten Treffern. Sieben Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat die Elf von Trainer Andreas Pollakowski momentan auf dem Konto. Der SV Sulzbach/Do. überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Während die SpVgg Hainsacker am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der SpVgg Ziegetsdorf Regensburg gastiert, duelliert sich der SV Sulzbach/Do. zeitgleich mit dem 1. FC Beilngries.