Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor der 1. FC Beilngries am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den FC Viehhausen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der FC Viehhausen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Keine der beiden Mannschaften war im Hinspiel dazu gekommen, einen Treffer zu erzielen.
Niklas Wolfram glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FC Viehhausen (6./24.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Hubert Brigl von 1. FC Beilngries nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Herrler blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Winter. Den Grundstein für den Sieg über den Tabellenletzten legte der FC Viehhausen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Dem 1. FC Beilngries muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Oberpfalz Süd markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. Der 1. FC Beilngries kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der FC Viehhausen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Saison des Teams von Coach Patrick Meier verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Gast nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der 1. FC Beilngries zu SV Sulzbach/Do, gleichzeitig begrüßt der FC Viehhausen die Zweitvertretung von SC Ettmannsdorf auf heimischer Anlage.