Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl der SC Regensburg auf dem Papier der klare Favorit war, musste das Team von Coach Thomas Karl gegen den 1. FC Beilngries eine überraschende 1:2-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des SC Regensburg, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte der SC Regensburg bei 1. FC Beilngries einen 2:1-Sieg eingefahren.
Ein Doppelpack brachte den 1. FC Beilngries in eine komfortable Position: Felix Stark war gleich zweimal zur Stelle (2./24.). In der Folge kam der SC Regensburg zum Anschlusstreffer. Manuel Schwaighofer war vor 100 Zuschauern zur Stelle. Mit einem Tor Vorsprung für den 1. FC Beilngries ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Gleich drei Wechsel nahm der SC Regensburg in der 58. Minute vor. Sahit Llugaxhija, Konstantin Backes und Aaron Wartenberg verließen das Feld für Kevin Korber, Thomas Kling und Peter Brenner. Obwohl dem 1. FC Beilngries nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SC Regensburg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der Patzer des SC Regensburg zog im Klassement keine Folgen nach sich. Neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Der SC Regensburg baute die gute Serie (elf Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Der 1. FC Beilngries muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Hubert Brigl besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der Gast verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und elf Niederlagen.
Am kommenden Samstag tritt der SC Regensburg bei der Reserve von SC Ettmannsdorf an, während der 1. FC Beilngries einen Tag später den FC Viehhausen empfängt.