Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:4 verlor die SpVgg Hainsacker am vergangenen Sonntag deutlich gegen den FC Viehhausen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Viehhausen wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
200 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Viehhausen schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Niklas Wolfram zum 1:0. Nach nur 28 Minuten verließ Fabian Tippelt von der SpVgg Hainsacker das Feld, Bruno Posayanant kam in die Partie. Kurz vor der Pause traf Tobias Meier für den FC Viehhausen (41.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Für das 3:0 der Mannschaft von Coach Patrick Meier sorgte Wolfram, der in Minute 73 zur Stelle war. In der 75. Minute legte Tim Schmidt zum 4:0 zugunsten des FC Viehhausen nach. Am Ende blickte der FC Viehhausen auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über die SpVgg Hainsacker.
Der Sieg über die SpVgg Hainsacker, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den FC Viehhausen von Höherem träumen. Der FC Viehhausen verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Viehhausen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Florian Dieterle um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte die SpVgg Hainsacker. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Fünf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat die SpVgg Hainsacker derzeit auf dem Konto. Die SpVgg Hainsacker überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Während der FC Viehhausen am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei 1. FC Beilngries gastiert, duelliert sich die SpVgg Hainsacker zeitgleich mit dem SV Sulzbach/Do.