Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Schalding-Heining veranstaltete am Samstag in Rosenheim ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde TSV 1860 Rosenheim abgefertigt. SV Schalding-Heining hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Tabellenprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 136 Zuschauern bereits flott zur Sache. Markus Gallmaier stellte die Führung des Gasts her (6.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Fabian Schnabel den Vorsprung der Elf von Stefan Köck. Per Elfmeter erhöhte Gallmaier in der 19. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für SV Schalding-Heining. Der vierte Streich von SV Schalding-Heining war Patrick Rott vorbehalten (23.). Kurz vor der Pause traf Tim Kießling für TSV 1860 Rosenheim (48.). Nach dem souveränen Auftreten von SV Schalding-Heining überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. SV Schalding-Heining konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Schalding-Heining. Florian Noll ersetzte Philipp Knochner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Klaus Seidel Andrew Barsalona und Malik Salkic vom Feld und brachte Maximilian Kuchler und Sebastian Löser ins Spiel. Wenig später verwandelte Schnabel einen Elfmeter zum 5:1 zugunsten von SV Schalding-Heining (90.). Schließlich sprang für SV Schalding-Heining gegen TSV 1860 Rosenheim ein Dreier heraus.
Nach der klaren Pleite gegen SV Schalding-Heining steht TSV 1860 Rosenheim mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von TSV 1860 Rosenheim im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 37 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bayernliga Süd. Das Schlusslicht musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Heimmannschaft insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Schalding-Heining macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Schalding-Heining ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 16 Gegentore zugelassen hat. Die Saison von SV Schalding-Heining verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Schalding-Heining ist TSV 1860 Rosenheim weiter das defensivschwächste Team der Bayernliga Süd. TSV 1860 Rosenheim steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Schalding-Heining mit aktuell 35 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Während TSV 1860 Rosenheim am kommenden Samstag FC Memmingen empfängt, bekommt es SV Schalding-Heining am selben Tag mit dem TSV Dachau 1865 zu tun.