Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Kirchanschöring trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen TSV 1860 Rosenheim davon. Einen packenden Auftritt legte der SV Kirchanschöring dabei jedoch nicht hin.
Die Elf von Coach Mario Demmelbauer legte los wie die Feuerwehr und kam vor 702 Zuschauern durch Christoph Dinkelbach in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 66. Minute änderte Mario Demmelbauer das Personal und brachte Dominik Auerhammer und Jonas Kronbichler mit einem Doppelwechsel für Julian Galler und Dominik Buxmann auf den Platz. Letztendlich hatte der SV Kirchanschöring Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die Gastgeber sind mit acht Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des SV Kirchanschöring bei. Der SV Kirchanschöring ist seit drei Spielen unbezwungen.
TSV 1860 Rosenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz 17 reicht die Bilanz des Teams von Coach Florian Heller derzeit nicht. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass TSV 1860 Rosenheim bis jetzt erst vier Treffer erzielte. TSV 1860 Rosenheim klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SV Kirchanschöring war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Schon am Samstag ist der SV Kirchanschöring wieder gefordert, wenn der SV Erlbach zu Gast ist. TSV 1860 Rosenheim empfängt schon am Freitag den TSV Schwaben Augsburg als nächsten Gegner.