Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Deisenhofen, als Siegesanwärter bei TSV 1860 Rosenheim angetreten, musste sich am Samstag mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten des FC Deisenhofen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel hatten die Gäste keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:1 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der FC Deisenhofen stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marco Finster, Arian Kurmehaj und Tobias Muggesser für Björn Jost, Nikolaos Gkasimpagiazov und Niklas Sagner auf den Platz. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich TSV 1860 Rosenheim und der FC Deisenhofen schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
TSV 1860 Rosenheim besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst 14 Treffer markierte das Team von Trainer Michael Wallner – kein Team der Bayernliga Süd ist schlechter. TSV 1860 Rosenheim verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen. TSV 1860 Rosenheim entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Deisenhofen in der Tabelle auf Platz neun. Acht Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Trainer Andreas Pummer derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Deisenhofen, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Samstag trifft TSV 1860 Rosenheim auf den TSV 1874 Kottern, der FC Deisenhofen spielt tags darauf gegen VfR Garching.