Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Kottern bleibt auch im fünften Spiel unter Frank Wiblishauser ungeschlagen. Der FCM dürfte sich erstmal aus der Spitzengruppe verabschieden.
Zwei ehemalige Memminger besiegeln die Niederlage des FC Memmingen. Der TSV Kottern nimmt Revanche für die Hinspielniederlage vom Auftaktspiel.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit
2 Minuten gibt es noch obendrauf.
Beim FC Memmingen läuft nichts mehr zusammen, Kottern kann das hier nach Hause spielen.
Noah Müller (13) für Dominik Stroh-Engel (9)
Regionalliga-Debüt für den A-Junioren
Zuschauerzahl
Zumindest über tausend Fans sind es geworden: Offiziell 1.037. Das Wetter hat sicher besseren Zuspruch verhindert.
Gelb-Rote Karte für Mathias Bauer (25)
Wiederholtes Foulspiel - Memmingen die letzte Viertelstunde in Unterzahl.
Dem FC Memmingen fällt auch nach Wechseln noch nichts Rechtes ein.
Memmingen versucht mit einem Dreifachwechsel den Spielfluss und das Ergebnis noch zu drehen.
Wechsel bei TSV 1874 Kottern
Buchmann kommt für Schad.
Tor durch Dennis Hoffmann (31)
Ballverlust im Mittelfeld, Kottern wird es im Spielaufbau ganz einfach gemacht und Hofmann versucht sich aus der Drehung - das 0:2.
Anpfiff 2. Halbzeit
Roland Fichtl (10) für Christopher Duchardt (38)
Kottern mit einem Wechsel zur 2. Halbzeit
Aus Memminger Sicht Parallelen zu vergangener Woche: Rückstand, Pfostenknaller und mit 0:1 geht es in die Pause. Da muss in der zweiten Hälfte mehr vom FCM kommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Sekunden vor der Halbzeit drückt nochmal Kottern - dann geht's in die Kabinen.
Torschuss durch Micha Bareis (21)
Bareis bekommt den Ball von Maurer serviert - aber Mormone ist da.
Gelbe Karte für Matthias Jocham (7)
Jocham bremst Zeqiri bei einem Konter aus
Da war mehr drin ...
Stroh-Engel nimmt seinem Gegenspieler entscheidende Meter ab, doch Bareis kommt für den Querpass zu spät. Stroh-Engel hätte es auch selbst versuchen können, aber der Winkel war wohl schon zu spitz geworden.
Gelbe Karte für Dennis Hoffmann (31)
Da kneistelt es: Hoffmann rumpelt gegen Zeqiri vor der Memminger Trainerbank. Erst Aufregung, dann Handshake.
Torschuss durch Mathias Bauer (25)
Nach einer kurz ausgeführten Ecke kommt Bauer kurz vor der Box zum Schuss - Innenpfosten!
Tor durch Matthias Jocham (7)
Die Memminger Abwehr bekommt den Ball nicht raus - Kotterns Kapitän Jocham nimmt das abgewehrte Leder Vollspann und trifft zum 0:1.
Memmingen zeitweise vorne mit Viererkette! Aber die Zuspiele von hinten raus kommen nicht sauber genug.
Memmingen gefährlich
Schnell ausgeführter Freistoß von Trkulja aus dem Mittelfeld auf Micha Bareis, der erst stolpert, dann in den Strafraum durchtankt, aber Dobras kommt entscheidend mit dem Fuß dazwischen.
Abseits TSV 1874 Kottern
Sezir Yazir köpft ein - aber die Fahne war wegen Abseitsstellung schon vorher oben.
Etwas nervöser Beginn der Memminger, Kottern hält selbstbewusst dagegen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Wetter ...
... spielt zum Allgäuer Duell leider nicht so mit. Kühl und wechselhaft mit Regenschauern, abundzu auch aprilhafte Sonnenstrahlen aus der Wolkendecke.
FC Memmingen
Der FCM heute mit drei Veränderungen in der Startelf gegenüber der 1:3 Niederlage gegen Gundelfingen. Mehmet Fidan, Leonard Zeqiri und Dominik Stroh-Engel beginnen, dafür nehmen Martin Dausch, Pascal Maier und David Mihajlovic zunächst auf der Bank platz. Erstmals im Aufgebot steht A-Junior Noah Müller, der seit einigen Wochen beim Bayernliga-Kader mittrainiert.
TSV Kottern
Beim TSV Kottern stehen sieben Spieler in der Startelf, die eine Memminger Vergangenheit haben - mit Trainer Frank Wiblishauser sind es sogar acht Akteure.
Es geht um Punkte und das Prestige
Für den FC Memmingen ging mit der 1:3 Heimniederlage zuletzt gegen den FC Gundelfingen eine Serie von acht ungeschlagenen Spielen zu Ende. Der TSV Kottern kam nach dem Trainerwechsel unter der Regie von Frank Wiblishauser in den vergangenen vier Begegnungen zu zehn von 12 möglichen Punkten.
Allgäu-Derby zum Rückrunden-Auftakt
1.800 Fans waren Mitte Juli beim offiziellen Bayernliga-Eröffnungsspiel zwischen beiden Mannschaften dabei. Damals verfolgten 1.800 Zuschauer das erste Punktspiel zwischen beiden Mannschaften seit 19 Jahren. Der FCM siegte mit 2:1. Auch dieses Mal sollte die Kulisse passen, wenn das Wetter keinen groben Strich durch die Rechnung macht.