Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Lorenzen verschaffte sich mit dem 2:0-Erfolg gegen SC Sinzing etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SC Lorenzen die Nase vorn.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Stephan Besold schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Robin Schmidt zum 1:0. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Schmidt schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). In der 59. Minute stellte SC Sinzing personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Grässle und Kevin Sperger auf den Platz und ersetzten Ludwig Schifferl und Markus Riedl. Der Unparteiische Ertugrul Altintas beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die Mannschaft von Trainer Sebastian Schöppl eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SC Lorenzen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. In den letzten fünf Partien rief die Heimmannschaft konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SC Sinzing den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen SC Lorenzen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während SC Lorenzen am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FC Pielenhofen-Adlersberg gastiert, duelliert sich SC Sinzing am gleichen Tag mit dem SV Breitenbrunn.