Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen dem SV Ettenkofen und TSV Hofkirchen nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Neufahrn/Ndb. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Auf fremdem Terrain hatte der SV Ettenkofen das Hinspiel für sich entschieden und einen 1:0-Sieg geholt.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Andreas Stadler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Konrad Meier und Matthias Kammermeier auf den Platz (71.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Das Konto des SV Ettenkofen zählt mittlerweile 50 Punkte. Damit steht der Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Mit beeindruckenden 64 Treffern stellt der SV Ettenkofen den besten Angriff der KK-Gr2-K1 Mallersdorf, allerdings fand TSV Hofkirchen diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Nur dreimal gab sich der SV Ettenkofen bisher geschlagen.
TSV Hofkirchen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gäste. Insgesamt erst 17-mal gelang es dem Gegner, die Mannschaft von Trainer Thomas Wellenhofer zu überlisten.
Der SV Ettenkofen blieb auch im siebten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von sechs Siegen nicht aus. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Hofkirchen ungeschlagen ist.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SV Ettenkofen zu Reserve von TV Schierling, am gleichen Tag begrüßt TSV Hofkirchen TSV Pfaffenberg vor heimischem Publikum.