Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Gäste aus Würzburg feiern einen sicheren Auswärtssieg. Über das ganze Spiel gesehen geht der Sieg in Ordnung. Der TSV Aubstadt muss sich die nicht genutzten Torchancen vorwerfen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit läuft.
Torschuss durch Fabrice Montcheu (11)
Der Torschuss von Fabrice Montcheu aus fünf Metern geht knapp über das Tor.
Tim Littmann (31) für Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Tor durch Ivan Franjic (17)
Der Freistoß wird von Ivan Franjic über die Mauer ins linke Toreck geschossen. Der Ball war für Lukas Wenzel nicht zu halten.
Rote Karte für Tim Hüttl (3)
Als letzter Abwehrspieler hält Tim Hüttl den Stürmer Banyas Solomon Junge-Abiol am Trikot fest und reißt ihn um.
Torschuss durch Max Schebak (27)
Der Torschuss von Max Scheback aus sechs Meter wird von der Linie geklärt.
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Freistoß von der rechten Angriffsseite durch Ingo Feser. Der Ball fliegt auf den Kopf von Christopher Bieber, doch Marc Richter kann den Ball zum Eckball boxen.
Der TSV Aubstadt bedankt sich 1650 Zuschauer*innen.
Torschuss durch Christopher Bieber (37)
Wahnsinn, wie Marc Richter den Kopfball von Christopher Bieber aus fünf Metern hält. Die Flanke von der rechten Angriffsseite kam von Joshua Endres.
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Der Torschuss aus 18 Metern von Saliou Sane wird von Lukas Wenzel abgewehrt.
Torschuss durch Leonard Langhans (11)
Der Torschuss aus 20 Metern von Leonard Langhans wird von Marc Richter zum Eckball geboxt. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Mit einer 2:0-Führung geht der Gast in die Kabine. Der TSV Aubstadt hatte auch seine Torchancen, die allerdings nicht genutzt wurden. Das wird eine interessante zweite Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Maximilian Zaiser (18)
Der Torschuss aus 16 Metern von Maximilian Zaiser geht knapp über das Tor.
Freistoß durch Ivan Franjic (17)
Der Freistoß aus dem Mittelfeld kommt zu Saliou Sane, der es aus elf Metern probiert. Sein Schuss geht am Tor vorbei.
Ecke für TSV Aubstadt
Eckball durch Ingo Feser. Und gleich nochmal ein Ecke für Aubstadt. Die Abwehr der Kickers steht aber sicher und wehrt den Ball ab.
Freistoß für TSV Aubstadt
Der anschließende Freistoß wird abgewehrt.
Gelbe Karte für Thomas Haas (7)
Wegen eines Foulspiels im Mittelfeld. Haas unterbricht damit einen guten Angriff der Aubstädter.
Torschuss durch Ben Müller (24)
Der Torschuss von Ben Müller aus zehn Metern geht knapp über das Tor. Kurz zuvor kann Marc Richter einen Torschuss von Max Scheback parieren.
Tor durch Saliou Sané (14)
Nach einem Abwehrfehler der Aubstädter kommt Benyas Solomon Junge-Abiol an den Ball und läuft auf das Tor zu. Querpass auf Saliou Sane und der hat keine Probleme aus acht Metern sicher einzuschieben.
Torschuss durch Joshua Endres (33)
Das war die Chance zum Ausgleich. Nach einer Flanke von Timo Pitter kommt Joshua Endres aus sechs Metern zum Kopfball. Torhüter Marc Richter kann den Ball herausragend abwehren.
Tor durch Peter Kurzweg (16)
Franjic flankt von der rechten Angriffsseite in den Strafraum. Dort steht am hinteren Pfosten Peter Kurzweg und kann aus nächster Nähe zur Führung einköpfen.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Eckball durch Ivan Franjic, die Kugel kommt direkt wieder zurück.
Ecke für TSV Aubstadt
Göttlicher will klären, bringt das Leder aber gefährlich aufs eigene Tor, es gibt Eckball. Diese sorgt aber für keine Gefahr.
Tolle Stimmung hier in der NGN-Arena, die Gästezuschauer*innen sind guter Laune und feuern ihr Team an.
Torschuss durch Christopher Bieber (37)
Der Torschuss aus sechs Metern von Christopher Bieber wird von Marc Richter zum Eckball abgewehrt. Das Zuspiel von der rechten Angriffsseite kam von Timo Pitter. Den anschließenden Eckball kann die Kickers-Defensive abwehren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von TSV Aubstadt.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Stefan Treiber und seinen beiden Assistenten Sebastian Stadtmayr und Patrick Höpfler.
Was für eine tolle Kulisse hier in Aubstadt bei 16 Grad und Sonnenschein.
TSV Aubstadt - Würzburger Kickers
Um die Entscheidung im Rennen um den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters auf den letzten Spieltag der Hinrunde zu vertagen, müssen die Würzburger Kickers am Samstag (ab 14 Uhr) in der Partie beim TSV Aubstadt mindestens so viele Punkte holen wie der aktuelle Tabellenführer SpVgg Unterhaching (beim TSV Rain/Lech). Eine Woche nach der dritten Saisonniederlage (0:1 bei der U-23 des FC Bayern München) fand der Drittliga-Absteiger gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth (3:0) direkt wieder in die Spur. "Wir waren ruhig und konzentriert am Ball, waren jederzeit torgefährlich und haben die Räume sehr eng gehalten", sah Trainer Marco Wildermann eine Leistungssteigerung. Der TSV Aubstadt wird auch gegen den Aufstiegsanwärter aus Würzburg auf seine Heimstärke setzen. Die zurückliegenden vier Begegnungen vor eigener Kulisse konnte die Mannschaft von Trainer Victor Kleinhenz bei einem Torverhältnis von 11:2 jeweils für sich entscheiden. An den beiden vergangenen Spieltagen holte der TSV allerdings aus den Begegnungen bei der U-23 der SpVgg Greuther Fürth (1:2) und beim TSV Rain/Lech (1:1) nur einen Punkt.
Vorbericht Würzburger Kickers (Quelle)
In der Liga läuft es für den TSV Aubstadt wechselhaft. Zwar steht die Mannschaft von Victor Kleinheinz mit 26 Punkten aktuell auf dem stolzen sechsten Tabellenplatz und gewann die letzten Heimspielen gegen den FV Illertissen (4:1), den SV Heimstetten (4:1) sowie gegen den FC Bayern München II (2:0). Aus den letzten drei Auswärtsspielen konnten sie allerdings nur einen Punkt mitnehmen. Trotz der räumlichen Nähe sind sich der TSV Aubstadt und die Würzburger Kickers erst in einem Pflichtspiel begegnet. Das Pokalspiel 2019 gewannen die Kickers mit 3:1. Zudem gab es noch je ein Freundschaftsspiel im Jahr 2019 und 2021, wobei 2019 die Kickers und 2021 der TSV Aubstadt gewann. Marco Wildersinn: „Es geht am Samstag um drei Punkte, und darum das nächste Spiel zu gewinnen. Das ist unser Ziel. Das Duell gegen Aubstadt ist natürlich eine besondere Konstellation, da es relativ nah ist. Aubstadt ist sicherlich einer der guten Gegner, mit spielerischer Qualität. Sie haben eine sehr gute Mannschaft, die Fußball spielen möchte – mit vielen guten Einzelspielern, von denen man hier auch einige kennt. Sie werden gegen uns motiviert sein und vielleicht auch ein paar Prozent mehr geben als sonst. Aber wir schmeißen auch alles in die Waagschale und wollen unser Ding auf den Platz bekommen. Wir möchten unser Spiel durchdrücken und darum geht es für uns.“
Vorbericht FUPA (Quelle)
Victor Kleinhenz (Trainer TSV Aubstadt): "Meiner Meinung nach gehören die Kickers zu den qualitativ hochwertigsten Mannschaften, die in den vergangenen Jahren in Aubstadt aufgelaufen sind. Wir wollen vorne sehr effektiv agieren - und uns hinten das Glück, das wir wahrscheinlich in der ein oder anderen Situation brauchen werden, erarbeiten. Wenn das alles zusammen kommt, haben wir gute Möglichkeiten den großen Favoriten zu ärgern." Personalsituation: Trainer Kleinhenz kann aus den vollen Schöpfen - alle "Aubschter" sind an Bord. Marco Wildersinn (Trainer Würzburger Kickers): "Aubstadt ist natürlich eine besondere Konstellation, weil relativ nah. Aubstadt ist sicherlich einer der guten Gegner mit spielerischer Qualität. Sie haben eine sehr gute Mannschaft, die Fußball spielen möchte, mit vielen guten Einzelspielern, von denen man hier einige auch kennt, wie etwa Christopher Bieber. Sie werden gegen uns motiviert sein und vielleicht auch ein paar Prozent mehr geben als sonst. Aber wir schmeißen auch alles in die Waagschale und wollen unser Ding auf den Platz bekommen. Wir möchten unser Spiel durchdrücken - und darum geht es für uns.“ Personalsituation: Alle Spieler stehen zur Verfügung - einzig der Einsatz von Dardan Karimani ist aufgrund von Knieproblemen noch fraglich.