Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im heutigen Regionalligaspiel konnte die SpVgg Greuther Fürth II ihre wenigen Chancen nicht nutzen. Der FC Würzburger Kickers hat das große Chancenplus gut ausgenutzt und geht verdient als Sieger vom Platz.
Abpfiff der Begegnung
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für FC Würzburger Kickers
Ecke für FC Würzburger Kickers
Gelbe Karte für Dominik Meisel (25)
Foulspiel in der eigenen Hälfte, ca. 25 Meter vorm Tor.
Zuschauer
Zum heutigen Spiel in der Flyeralarm-Arena sind 1.928 Zuschauer gekommen.
Torschuss durch Dardan Karimani (10)
Den Schuss nach der Ecke konnte Lasse Schulz ohne Probleme halten.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Tor durch Ivan Franjic (17)
Aus 6 Metern konnte Ivan Franjic den zweiten Ball ins Tor bringen. Den ersten hatte Lasse Schulz noch pariert.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Spieler Armindo Sieb (SpVgg Greuther Fürth II) konnte den Konter nicht zu Ende führen und der Bll wurde am Strafraum geklärt.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Das Spiel verläuft momentan viel zwischen den beiden Strafräumen, ohne Torchancen auf beiden Seiten.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Gelbe Karte für Devin Angleberger (13)
Foulspiel an der Mittellinie.
Fabrice Montcheu (11) für Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Beginn der zweiten Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die 2:0 Führung der Kickers geht nach der ersten Halbzeit in Ordnung. Sie hatten mehr Chancen nach vorne kreiert. Die SpVgg Greuther Fürth hatte auch vereinzelt Chancen, konnten aber keinen Treffer aus diesen erzielen.
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für David Ismail (18)
Foulspiel in der eigenen Hälfte an der Seitenlinie.
Abseits FC Würzburger Kickers
Ecke für FC Würzburger Kickers
Der Ball von Saliou Sané geht weit am Tor vorbei.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Schönes Dribbling von Ivan Franjic am Strafraum von Greuther Fürth, der letzte Ball geht dann aber zum Gegner.
Tor durch Ivan Franjic (17)
Den ersten Schuss konnte Lasse Schulz noch halten, beim Nachschuss hatte er keine Chance mehr.
Tor durch Dominik Meisel (25)
Nach einer schönen Hereingaben von Benjika Caciel konnte Dominik Meisel den Ball unter die Latte bringen.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Abseits FC Würzburger Kickers
Torschuss durch Saliou Sané (14)
Vom Strafraum aus versucht es Saliou Sané aus der Drehung, den Ball konnte aber der Torwart Lasse Schulz ohne Probleme halten.
Ecke für FC Würzburger Kickers
Anpfiff der Begegnung
Die Schiedsrichterin Angelika Söder gibt das Spiel frei.
Vor dem Spiel wird in Würzburg noch eine Gedenkminute für die verstorbene Barbara Stamm stattfinden.
Nach fünf Spieltagen als Tabellenführer sind die Würzburger Kickers wieder in der Rolle des Jägers. Der Drittliga-Absteiger will nun am Samstag (ab 14 Uhr) mit einem Heimerfolg gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth den Druck auf die SpVgg Unterhaching hochhalten. Zuletzt endete gegen die U 23 des FC Bayern München (0:1) die Serie von sechs Siegen in Serie. Wir müssen jetzt auf unserem Weg bleiben und versuchen, die Dinge, die wir gut können, auf den Platz bringen, fordert Würzburg-Trainer Marco Wildersinn.Den Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth trennt derzeit nur das um zwei Treffer bessere Torverhältnis gegenüber der SpVgg Ansbach von einem Relegationsplatz. Durch den Trend von fünf Begegnungen ohne Niederlage (elf Punkte) kletterten die Fürther über den Strich. Das war nicht das beste Spiel von uns - aber es spricht für die Entwicklung, dass wir wieder zurückgekommen sind, so Trainer Petr Ruman nach dem 2:1 gegen den TSV Aubstadt. Es ist jetzt wichtig, dass wir weiter dranbleiben, hungrig bleiben – nach Siegen, danach, immer besser zu werden. In Würzburg kann Ruman nicht auf Enes Zengin (fünfte Gelbe Karte) zurückgreifen.