Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse, Spielberichte und Stimmen zum 14. Spieltag der Regionalliga Bayern findet ihr in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die SpVgg Greuther Fürth II gewinnt verdient mit 4:2 bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München und belohnt sich für eine über die gesamte Partie gesehen starke Leistung.
Eyüp Aydin bringt den Ball aus knapp 20 Metern nur mehr harmlos auf das Fürther Tor.
Tor durch Elias Kratzer (3)
Elias Kratzer sorgt mit seinem Treffer für die Entscheidung. Nach einem langen Schlag in die Spitze ist die aufgerückte Bayern-Abwehr überwunden und der Fürther läuft unbedrängt auf das Tor von Johannes Schenk zu. Aus acht Metern bringt er den Ball sicher unter.
Auf der Gegenseite geht ein Kopfball von Yusuf Kabadayi am Tor vorbei.
Torschuss durch Oliver Fobassam Nawe (17)
Oliver Fobassam Nawe zieht nach einer Ecke aus zwölf Metern volley ab. Sein Schuss wird aber von einem Mitspieler geblockt.
Die Münchner wollen den Ausgleich, aber bis auf den Torschuss von Timo Kern sind sie vor dem Fürther Gehäuse zu ungefährlich.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Aydin steckt einen Freistoß durch auf Timo Kern, der aus acht Metern flach auf das Fürther Tor schießt aber zu wenig Druck hinter seinen Versuch bringt. Lasse Schulz kann den wenig platzierten Ball abwehren.
Gelbe Karte für Nikolas Hofmann (8)
Auch Nikolas Hofmann geht mit übertriebener Härte zu Werke.
Lovro Zvonarek (23) für Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (9)
Gelbe Karte für Timo Kern (10)
Wiederholtes Foulspiel durch den Bayern-Kapitän.
Torschuss durch Yusuf Kabadayi (7)
Lasse Schulz im Fürther Tor bringt einen Schuss von Yusuf Kabadayi aus 18 Metern erst im Nachfassen unter Kontrolle.
375 Zuschauer*innen sehen dieses frühe Freitagabendspiel im Stadion an der Grünwalder Straße.
Tor durch David Ismail (18)
Die erneute Führung für die Gäste aus Fürth! Nach einer Ecke von der rechten Seite landet der Ball bei David Ismail, der aus 14 Metern mit einem verdeckten Schuss Johannes Schenk überwindet.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Daniel Adlung schießt aus knapp 20 Metern nur knapp über das Tor von Johannes Schenk.
Robin Littig (7) für Lars Sidney Raebiger (2)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Fürthern.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Nach einer Ecke von links köpft Timo Kern aus sechs Metern nur ganz knapp neben das Fürther Tor. Die Gäste haben ihre Dominanz verloren. Die Münchner treten nun viel überzeugender auf.
Tor durch Eyüp Aydin (6)
Völlig ansatzlos zieht Eyüp Aydin aus über 20 Metern ab und nagelt den Ball unhaltbar unter die Latte. Mit diesem Sonntagsschuss erzielt der Münchner seinen zweiten Treffer am heutigen Abend und den etwas überraschenden Ausgleich für den FCB.
Torschuss durch Angelo Brückner (2)
Angelo Brückner zieht von der rechten Seite aus ungünstigem Winkel ab und verfehlt das Fürther Tor. Seine Mitspieler im Strafraum hätten auf eine Hereingabe gehofft. Da wäre mehr drin gewesen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel läuft wieder.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem technisch anspruchsvoll geführtem Spiel übernahm die SpVgg Greuther Fürth II nach dem Rückstand das Kommando und führt zur Halbzeit verdient mit 2:1.
Nico Grimbs schlägt den Ball von rechts in den Münchner Strafraum. Eyüp Aydin fabriziert einen Querschläger auf das eigene Tor, aber sein Keeper Johannes Schenk passt auf.
Meyerhöfer zieht nach einer Balleroberung aus knapp 20 Metern ab, trifft das Tor des FC Bayern München II jedoch nicht. Das Heimteam tut sich sehr schwer für Entlastung zu sorgen.
Tor durch Lars Sidney Raebiger (2)
Nach einer Hereingabe von Marco Meyerhöfer von der rechten Seite hat Lars Sidney Raebiger im zentralen Strafraum sehr viel Platz und kann aus acht Metern unbedrängt zur Führung für die Mittelfranken einköpfen.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Nach einem schnellen Fürther Angriff verfehlt Daniel Adlung das Bayern-Tor nur knapp. Fürth ist jetzt dem zweiten Tor näher als der FC Bayern II.
Lucien Littbarski ist der Aktivposten im Spiel der Kleeblättler. Aus knapp 20 Metern schießt er neben das Bayern-Tor.
Tor durch Lucien Littbarski (16)
Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Lars Raebiger steht Lucien Littbarski im Strafraum ganz frei und zieht aus halblinker Position zehn Meter vor dem Tor sofort ab. Keine Chance für Johannes Schenk im Kasten der Münchner.
Der Fürther Nico Grimbs verpasst eine Hereingabe von der rechten Seite nur knapp und rutscht fünf Meter vor dem Tor am Ball vorbei.
Tor durch Eyüp Aydin (6)
Nach einem Abpraller vor dem Fürther Tor zieht Eyüp Aydin aus 14 Metern flach ab und versenkt den Ball trocken im Kasten der Gäste.
Torschuss durch Lucien Littbarski (16)
Auf der Gegenseite zieht Lucien Littbarski aus knapp 20 Metern ab. Der Schuss geht aber zu zentral aufs Tor. Johannes Schenk im Bayern-Tor kann den Ball sicher aufnehmen.
Mit einer flachen Eckball-Variante legt Aydin von der rechten Seite ab auf Grant-Leon Ranos. Der Münchner zieht sofort aus rund 14 Metern ab, sein Schuss geht aber weit über das Tor von Lasse Schulz.
Nach einer Ecke von der linken Seite durch Eyüp Aydin steht Justin Janitzek im rechten Strafraumbereich frei. Sein Kopfball aus acht Metern geht aber neben das Tor der Gäste aus Fürth.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen den Zweitvertretungen aus München und Fürth beginnt mit dem Anstoß für die Kleeblättler.
Das Spiel beginnt mit einer 15-minütigen Verspätung um 17.15 Uhr, da die Gäste aus Fürth bei der Anreise im Stau standen.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Elias Tiedeken. Ihm assistieren Philipp Ettenreich und Jan Niklas Eichholz.
Der Nachwuchs des FC Bayern München fand nach der höchsten Saisonniederlage (0:5 beim SV Wacker Burghausen) in der Partie beim TSV Rain/Lech (3:0) wieder in die Spur. "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung über 90 Minuten", meinte FCB-Trainer Martin Demichelis. "Wir haben kompakt gespielt und wenig zugelassen. Wichtig war für mich, dass wir nach dem Spiel in Burghausen eine Reaktion zeigen." An diese Leistung wollen die Münchner jetzt auch gegen die Gäste aus Franken anknüpfen.
Petr Ruman, Trainer der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth, sieht sein Team auf einem guten Weg. "Dass wir nach dem 0:2 zurückkommen, unterstreicht die Entwicklung der Mannschaft", so der Ex-Profi über das 2:2 gegen den SV Wacker Burghausen. "Das sind Erfahrungen, die die Jungs und ihre harte Arbeit bestätigen. Sie sind gefestigter, stabiler - und sie glauben vor allem daran, dass sie auch gegen einen starken Gegner wie Burghausen einen Rückstand aufholen können."
Zum Auftakt des 14. Spieltags der Regionalliga Bayern treffen der FC Bayern München II und die SpVgg Greuther Fürth II im Stadion an der Grünwalder Straße aufeinander.