Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des 1. Spieltags der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Einen überaus wichtigen Dreier feiert die Mannschaft um Trainer Alper Kayabunar hier mit dem gerade in der Schlussphase völlig verdienten 2:0 gegen den direkten Mitkonkurrenten und hält somit sogar Anschluss an die obere Tabellenhälfte, während es für den TSV nun auf den vorletzten Platz geht.
Tor durch Yannick Woudstra (24)
Die Entscheidung ist mit dem letzten Spielzug der Partie gefallen! Wieder ist es eine schneller Konter der den Stürmer allein vor dem Gästetor stehen lässt und diesmal überwindet er den hartnäckigen Schlussmann aus 8 Metern und führt Türkgücü zum verdienten Sieg.
Torschuss durch Linor Shabani (28)
Konter mit drei Mann, aber Shabani entscheidet sich es selbst zu machen und scheitert mal wieder am besten Spieler der Gäste, Torwart Eutinger.
Pfostenschuss durch Yannick Woudstra (24)
Er hätte den Deckel drauf machen können, trifft aber nur den rechten Pfosten.
Torschuss durch Jordi Woudstra (17)
Aus 15 Metern vergibt der eingewechselte Stürmer überhastet eine tolle Konterchance und setzt den Ball rechts neben das Tor.
Michael Zant (33) für Moritz Heigl (16)
Der nach überstandener Muskelverletzung genesene Abwehrrecke kommt noch für die letzten Minuten ins Spiel.
Der TSV Rain/Lech muss nun alles nach vorne hauen, damit hier zu mindestens noch ein Treffer gelingt und man einen Auswärtspunkt mitnehmen kann. Das lässt aber im Gegenzug auch den Münchnern auch viel Platz und Raum zu kontern.
Torschuss durch Masaaki Takahara (18)
Riesenchance für die Gastgeber hier bereits alles klar zu machen. Aber erst ist es Takahara und danach Tosun, die am überragenden Lech-Keeper Fabian Eutinger aus kurzer Distanz scheitern.
Tor durch Masaaki Takahara (18)
Und der einwechselte Joker sticht! Eine Traumvorlage von der rechten Seite in der Strafraum von Marco Holz, kann Takahara volley aus 5 Metern flach und unhaltbar ins lange Toreck dreschen und lässt somit die Türkgücü-Anhänger lautstark jubeln.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Wieder ist es der TSV-Torwart, der seinen Vorderleuten noch die Null halten kann. Die Fußabwehr nach den Flachschuss aus 4 Metern von Kapitän Holz, bewahrt sein Team vor dem Rückstand. Vorausgegangen war eine klasse Vorarbeit auf der rechten Seite durch Türkgücüs Mario Crnicki.
Nun beginnt es hier kräftig zu schütten und lässt damit den Ball nun auf dem nassen Rasen noch schneller werden.
Leichte Konfusion im Strafraum des TSV, aber sie können den eigenen Fehler selber schnell beheben, bevor es hätte brenzlig werden können.
Lucas Schraufstetter (25) für Laurin Bischofberger (18)
Und nun wechseln auch die Gäste zum ersten mal.
Gelbe Karte für Sascha Hingerl (14)
Wieder ist es ein relativ unnötiges Foulspiel, das ebenfalls zur zweiten Verwarnung bei den Münchnern führt.
Torschuss durch Ünal Tosun (61)
Erster Abschlussversuch in der zweiten Halbzeit aus 12 Metern. Dieser geht aber deutlich über das Gästetor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit einer Auswechslung bei den Gastgebern.
Masaaki Takahara (18) für Benedikt Auburger (15)
Erster Wechsel der Partie.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die erste Hälfte ist vom gut leitenden Schiri Andreas Hummer nun beendet und keine der beiden Teams konnte sich mit einem erzielten Treffer einen Vorteil verschaffen. Es liegt aber auch daran, dass beide Seiten voll auf Augenhöhe spielen und um jeden Meter Raumgewinn fighten.
Freistoß für Türkgücü München
Der Freistoß aus 28 Metern wird noch leicht von der Mauer abgefälscht, was Keeper Eutinger zwingt wiederrum zur Seite zu fliegen, um den Ball sicher abzuwehren.
Gelbe Karte für Altin Maxhuni (13)
Erneut ein viel zu überhartes Eisteigen an nahezu gleicher Stelle, bedeutet bereits die zweite Verwarnung für die Gäste.
Torschuss durch Türkgücü München
Ein Distanzschuss aus über 30 Metern kann erneut Rains Schlussmann Fabian Eutinger stark parieren
Gelbe Karte für Laurin Bischofberger (18)
Ein heftiges Einsteigen in der eigenen Hälfte an Marco Holz, bringt dem TSV-Spieler ebenfalls die erste Gelbe Karte ein.
Torschuss durch Arif Ekin (24)
Erneut ist es der linke Verteidiger, der in seinem Offensivdrang einen Torschuss aus 22 Metern abgibt. Dieser geht aber einige Meter neben dem kurzen Pfosten ins Toraus.
Gelbe Karte für Mario Crnicki (90)
Erste Verwarnung für ein Foulspiel vom Stürmer.
Torschuss durch Laurin Bischofberger (18)
Rettung in letzter Sekunde von einem Abwehrbein der Münchner, nachdem Bischofberger aus 6 Metern die perfekte Vorlage von Patrick Högg erhalten hat.
Torschuss durch Arif Ekin (24)
Ähnlich wie beim ersten Torschuss der Gastgeber, versucht es nun auch Arif Ekin, nur geht sein Knaller aus selber Distanz deutlich über das Tor.
Beide Mannschaften neutralisieren sich ein wenig bereits im Mittelfeld und kommen daher kaum vor das jeweilige gegnerische Tor.
Die Sonne schaut nun auch aus dem grauen Himmel hell heraus und Türkgücü befreit sich nun auch allmählich aus der offensiven Umklammerung ihres Gegners.
Torschuss durch Sascha Hingerl (14)
Abzug vom Mittelfeldmann aus respektablen 30 Metern und Keeper Eutinger muss sich gewaltig strecken, damit er den Ball noch zur Seite abwehren kann.
Rain beginnt sofort mit hohem Pressing und alle Spieler schnüren von Beginn an die Münchner in ihrer Hälfte ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß haben die Gäste vom TSV.
Die Mannschaften stellen sich auf und gleich geht es hier los...
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen: Andreas Hummel (Schiedsrichter), Julius Egen-Gödde (1. Assistent), Niklas Hampel (2. Assistent) und Giovanni Schalk (4. Offizieller)
Den dritten Sieg in Folge strebt am Samstag (ab 14 Uhr) Türkgücü München im Heimspiel gegen den TSV Rain/Lech an. Damit würde sich der Drittliga-Absteiger weiter von der Gefahrenzone absetzen und den Anschluss an das gesicherte Tabellenmittelfeld herstellen. Türkgücü München will im Stadion an der Grünwalder Straße im dritten Versuch endlich den ersten Heimsieg einfahren.
Die Gäste, die zuletzt dreimal in Folge verloren hatten, warten seit 215 Minuten auf einen Treffer. Den letzten Treffer für den TSV Rain/Lech erzielte Johannes Müller in der Partie bei der SpVgg Ansbach (1:3). Mit nur sieben Toren aus zehn Spielen stellt der TSV neben der SpVgg Greuther Fürth II die harmloseste Offensive.