Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Spiel, das in der zweiten Halbzeit stark an spielerischem Niveau zulegte, endet schließlich torlos. Für den SV Wacker Burghausen ist es ein glücklicher Punkt. Der FV Illertissen wird unzufrieden sein, denn nach einer starken zweiten Halbzeit wären drei Punkte definitiv verdient gewesen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Alexander Kopf (8)
Aus 40 Metern wird ein Befreiungsschlag von Alexander Kopf plötzlich zum Torschuss. Die Bogenlampe landet aber knapp auf dem Tor.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
Torschuss durch Nico Fundel (19)
Nach einer Ecke kommt Nico Fundel plötzlich an den Ball. Aus drei Metern muss das doch die Führung sein, aber die Kugel fliegt über die Latte.
Torschuss durch Hannes Pöschl (23)
Wieder ist es Hannes Pöschl, der die Führung auf dem Fuß hat. Aus 13 Metern probiert er es mit der Innenseite. Michael Wagner reagiert glänzend und kann den Ball über die Latte lenken.
Torschuss durch Hannes Pöschl (23)
Pöschl probiert es mit dem linken Vollspann aus 18 Metern. Der Ball kann von der Burghausener Hintermannschaft gerade noch zur Ecke abgewehrt werden.
Torschuss durch Aboubacar Cisse (9)
Nach einer Flanke von der rechten Seite ist Cisse als Erster am Ball. Der Stürmer wird aber stark bedrängt und schafft es daher nicht mehr den Ball zu platzieren. Michael Wagner kann die Kugel locker halten.
Fokus auf Kai Luibrand und Hannes Pöschl
Die beiden neuen Spieler beim FVI haben sich schon gut eingefunden. Zwei gefährliche Abschlüsse, die beinahe für die Führung gesorgt hätten, konnten die Zuschauer*innen von Kai Luibrand und Hannes Pöschl sehen.
Torschuss durch Kai Luibrand (9)
Luibrand probiert es aus der Distanz. Der stramme Schuss fliegt ganz knapp rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Hannes Pöschl (23)
Nach einer schönen Flanke von Kento Teranuma kommt Hannes Pöschl zum Kopfball. Er bringt aber zu wenig Druck dahinter und so kann Markus Schöller den Ball fangen.
Torschuss durch Jan Konrad (15)
Jan Konrad hat hier eine gute Chance, den Führungstreffer zu erzielen. Nach einer flachen Hereingabe bringt er aber nur einen Kullerball auf das Tor der Burghausener.
Edin Hyseni (18) für Jerome Läubli (8)
Die Gäste nehmen den ersten Wechsel der Partie vor.
Torschuss durch Kento Teranuma (10)
Teranuma probiert es aus elf Metern und scheitert am hellwachen Markus Schöller der die Fäuste hochreißt und den Ball halten kann.
Torschuss durch Yannick Scholz (4)
Nach einer Ecke von der rechten Seite taucht Yannick Scholz plötzlich völlig frei vor dem Illertissener Tor auf. Da war er wohl selber überrascht, dass er an den Ball kommt, denn aus drei Metern stolpert er die Kugel über die Linie ins Toraus.
Torschuss durch Jannik Ikendo Wanner (14)
Nach einem präzisen Pass in den Lauf probiert es Wanner mit einem Flachschuss. Der Ball geht nur ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei.
Torschuss durch Nico Fundel (19)
Auch Nico Fundel probiert es aus der Distanz. Sein Schuss aus 22 Metern wird abgefälscht und geht nur ganz knapp am linken Torpfosten vorbei.
Torschuss durch Jerome Läubli (8)
Jerome Läubli probiert es aus der Distanz. Sein Schuss aus 20 Metern geht einen Meter am rechten Torpfosten vorbei.
375 Zuschauer*innen haben heute den Weg ins Vöhlin-Stadion gefunden.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Halbzeit steht es zwischen dem FV Illertissen und dem SV Wacker Burghausen 0:0. Beide Teams spielen weit unter ihren Möglichkeiten und konnten fast keine gefährlichen Möglichkeiten herausspielen.
Freistoß durch Jannik Ikendo Wanner (14)
Wanner zirkelt den Ball aus 25 Metern, zentraler Position, direkt auf das Tor. Der Schuss kommt allerdings viel zu zentral und bereitet Michael Wagner keine Probleme.
Gelbe Karte für Yannick Scholz (4)
Für ein taktisches Foul verwarnt der Schiedsrichter Yannick Scholz.
Tolle Unterstützung der Gästefans:
Die rund 20 mitgereisten Fans aus Burghausen sind seit der ersten Minute voll dabei und feuern ihre Mannschaft lautstark an.
Es hat sich wenig geändert. Nach wie vor gibt es auf beiden Seiten so gut wie keine Torchancen. Nur eine gefährliche Situation in den ersten 30 Minuten.
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Glessing mit dem ersten Torschuss der Partie. Sein Versuch aus 22 Metern ist allerdings viel zu hoch angesetzt.
Beide Mannschaften tasten sich erst einmal ab. Torchancen bislang Mangelware.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel wird vom Unparteiischen Kenny Abieba geleitet. Für den 24-Jährigen aus Nürnberg, der zur Saison 2022/2023 in die Regionalliga aufgestiegen ist, ist es heute das 3. Regionalligaspiel. Ihm assistieren Dominik Fober und Felix Wagner.
Rein von der Tabellensituation sind wir Favorit und deswegen wollen wir nicht nur unsere Serie ausbauen, sondern drei Punkte mitnehmen. Wobei wir wissen, dass Illertissen eine Wundertüte ist“, sagt Andreas Huber (Geschäftsführer, SV Wacker Burghausen). Beim FV Illertissen weiß man in der Liga derzeit überhaupt nicht woran man ist. Mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, gelang beim 1:1 in Buchbach der erste Punkt der Saison, ehe eine erneute Niederlage in Rain folgte. Nach dem 4:3 über den 1. FC Schweinfurt hoffte man im Lager der Illertaler auf bessere Zeiten, doch prompt musste sich die Elf von Marco Konrad der Augsburger Zweitvertretung mit 1:5 geschlagen geben, ehe jetzt am Wochenende der klare 3:0-Sieg in Heimstetten folgte. Mit sieben Punkten aus sieben Spielen rangiert Illertissen derzeit auf einem Relegationsplatz und möchte sich natürlich so schnell wie möglich ins Mittelfeld verabschieden. Da hat aber das Team von Trainer Hannes Sigurdsson etwas dagegen und will zumindest das fünfte Spiel in Folge ungeschlagen bleiben. Hannes Sigurdsson: „Wir sind mit dem Start sehr zufrieden, haben nur eine Niederlage kassiert. Und wie man sieht ist Aufsteiger Vilzing keine Laufkundschaft. Die Vilzinger sind kompakt und routiniert, deswegen stehen sie auch zurecht auf Platz zwei.“ Fraglich ist, ob Jerome Läubli, der gegen Buchbach verletzt raus musste, heute für den Tabellenvierten in Illertissen auflaufen kann. Thomas Winklbauer laboriert ebenfalls noch an einer Verletzung und Johann Djayo muss aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre pausieren. Huber: „Das ist die Chance für den nächsten Spieler, sich zu zeigen.“
Für den FV Illertissen geht die Doppelbelastung weiter. Es steht die nächste englische Woche an. Heute ist der SV Wacker Burghausen zu Gast, am Freitag geht es ins Grünwalder Stadion zur zweiten Mannschaft des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Zwei Gegner, die man sicherlich zu den Top-5 der Liga zählen kann, was die derzeitige Tabelle bestätigt. Illertissen stellt bis dato mit 18 Gegentreffern die schlechteste Abwehr der Liga. Vier Spiele nacheinander konnte der SV Wacker zuletzt nicht bezwungen werden.
Am 8. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der FV Illertissen und der SV Wacker Burghausen aufeinander. Die Partie wird im Vöhlin Stadion in Illertissen ausgetragen.