Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Heimpremiere der "Dorfbuam" geglückt, das Maierhofer-Bau Stadion bleibt eine Festung. Nach einer Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt bleiben die Punkte am Reißinger Bach. Die Gäste von der Noris begannen brutal stark, die Beck-Elf lief bis zur Führung in der 37. Minute pracktisch nur hinterher. Erst gegen Ende der ersten Hälfte konnten sie sich vom imensen Druck der Gäste befreien. Der Knackpunkt war sicherlich der zweite Treffer von Vincent Ketzer aus der 55. Spielminute. Ab diesem Zeipunkt drehte sich das Spiel. Die Fiel-Elf lief dem Geschehen nur noch hinterher und hatte noch Glück, dass die Hausherren ihre Möglichkeiten liegen lies. Somit ist der Sieg auf Grund der Leistungssteigerung in Summe nicht mal unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nochmal Ecke für die Gäste, die aber nichts einbringt. Die Zuschauer forden vehement den Schlusspfiff. Stehende Ovationen von der Haupttribühne
Nochmal eine Möglichkeit der Gäste, nach einem Klassezuspiel von Jermain Nischalke zu Tim Sausen wird dessen Ball abgwehrt.
Vier Minuten gibt es obendrauf.
Die Hausherrenfans sind schon in Feierlaune! Jede gelungene Aktion der Mannschaft wird mit Applaus begleitet.
Stark begonnen, stark nachgelassen so schauts momentan bei den Gästen aus. Jetzt bestimmen die Hausherren das Geschehen und spielen sich gute Möglichkeiten zum dritten Treffer heraus.
Enrique Kastsianas-Sanchez probierts mit einem Schuss von der linken Strafraumkante. Das Geschoss geht knapp übers Gehäuse.
Wieder mal eine Chance der Gäste, Yunsang Hong prüft den Keeper mit einem Flachschuss unten rechts, Maier kann aber zupacken. Wieder entstand die Chance nach einer Unzulänglichkeit in der Hausherrenabwehr.
Die Dominanz des Club-Nachwuches ist weg, die Ketterl-Elf hat jetzt das Momentum auf seiner Seite.
Enrique Katsianas-Sanchez (11) für Leonardo Vonic (23)
Harmlose Freistoßvariante der Gäste, der Ball bleibt in der Abwehr hängen.
Der Club-Nawuchs ist leicht verunsichert. Die Dominanz ist mittlerweile weg. Die Hausherren spielen jetzt munter mit.
Tor für SpVgg Hankofen-Hailing
Samuel Pex bringt die Kugel von der rechten Grundlinie in die Box. Vincent Ketzer versenkt den Ball aus sechs Meter unter die Querlatte. Keine Abwehrmöglichkeit für den Gästekepper.
Ein Klassediagonalball von Tobias Beck an Daniel Hofer, der den Ball direkt zu Tobias Lermer legt, der sich aber nicht regelkonform einsetzt.
Jetzt aber eine Klassemöglichkeit für die Ketterl-Elf, rechts in der Box kommt Daniel Hofer um die berühmte Fußspitze nicht mehr an den Ball. Der geht ins Toraus.
Die Fiel-Elf sofort wieder im Angriffsmodus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Hankofen.
Unter dem Beifall der Zuschauer gehen die Teams in die Halbzeitpause. Der Treffer von Elias Härtl per Kopf aus der 37. Minute stellt den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Die Gäste hatten gefühlt 90 Prozent Ballbesitz, gingen aber mit ihren Möglichkeiten fahrlässig um oder scheiterten am bislang glänzend aufgelegten Sebastian Maier.
Abpfiff 1. Halbzeit
Topunterstützung der Zuschauer, jede gelungene Aktion wird mit Beifall honoriert.
Die Fiel-Elf ist vom Rückstand leicht konsterniert, momentan geht nicht viel zusammen.
Tor für SpVgg Hankofen-Hailing
Nach einem Freistoß von links, getreten von Samuel Pex bringt Elias Härtl die Hausherren per Kopf in Führung. Die Kugel schlägt ohne Abwehrmöglichkeit für den Keeper links oben ein. Der Spielverlauf ist auf den Kopf gestellt.
Nach einer kurzen Vernaufpause der Gäste die nächste Gelegenheit der Gäste. Nach einem schönen Pass auf Jermin Nischalke scheitert dieser am glänzend aufgelegten Keeper der Hausherren.
Vincent Keter prüft Jan Reichert mit einem Flachschuss aus 25 Metern. Der kann aber den Ball ohne Schwierigkeiten aufnehmen.
Der erste Abschluss der Hausherren, zwar harmlos aber immerhin. Den Heber aus 20 Meter von der linken Seite kann aber der Gästekeeper ohne Probleme aufnehmen.
Die Hausherren im Vorwärtsgang, der Konter wurde aber nicht sauber augespielt. Sofort ist das Publikum da.
Klasse Steckpass von Leonardo Vonic auf Lois Breunig, dessen Schrägschuss von der linken Seite geht knapp rechts vorbei.
Wieder ein schwerer Abwehrklops in der Hintermannschaft bringt Jermain Nischalke an den Ball, der legt auf Yunsang Hong zurück, dessen Flachschuss wird von der Linie gekratzt. Jetzt war´s aber Riesendusel für die Heimelf!
Nach einer verunglückten Abwehraktion von Jonas Blüml kommt Leonhard Vonic an die Kugel, Sebastian Maier kann mit einer Glanzparade den Schuss aus Nhdistanz abwehren.
Dauerdruck auf´s Hausherrentor. Die Gäste mit der klareren Spielanlage, die Ketterl-Elf bislang nur hinterher.
Nach einem Abwehrfehler kommen die Gäste zur ersten Möglichkeit. Bryang Kayo bittet die Abwehr zum Tanz, chipt den Ball aber schlussendlich aus fünf Meter über den Kasten von Sebastian Maier.
Die nächste Möglichkeit der Gäste, nach einem Steckpass kommt Jermain Nischalke an der Strafraumgrenze an den Ball. Mit vereinten Kräften kann der Ball abgewehrt werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s im Maierhofer-Bau Stadion zum Hankofen. Heimpremiere der Dorfbuam!! Den ersten Ball haben die Gäste aus dem Frankenland.
In wenigen Minuten Heimpremiere für die "Dorfbuam" in der Beletage des bayerischen Fußballs. Gespannte Erwartung bei den Zuschauern, die Kulisse ist wie immer beeindruckend im Maierhofer-Bau Stadion.
ie U 21 des 1. FC Nürnberg bewies an den ersten beiden Spieltagen, dass in dieser Saison durchaus mit ihr zu rechnen ist. Noch ohne Punktverlust reist das Nachwuchsteam des FCN zum Aufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing. “Wir haben uns etliche Chancen herausgespielt, auch schon vor der Pause - über 90 Minuten haben wir verdient gewonnen”, sagte FCN-Trainer Cristian Fiel nach dem jüngsten 2:0 gegen Drittliga-Absteiger Würzburger Kickers. Liganeuling Hankofen-Hailing hat erst ein Saisonspiel absolviert, bei den Würzburger Kickers gab es ein 1:1. Damit musste vor dem 3. Spieltag noch keiner der drei Aufsteiger (Vilzing, Ansbach und Hankofen-Hailing) eine Niederlage hinnehmen. Setzt sich diese erstaunliche “Mini-Serie” auch am anstehenden Wochenende fort?