Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der VfB Eichstätt gewann, auch in dieser Höhe, verdient gegen die SpVgg Greuther Fürth II. Die Heimmannschaft war in allen Belangen den Gegnern überlegen
Gelbe Karte für Alexander Moratz (4)
Durch ein Foulspiel wurde ein schneller Gegenzug der Gäste unterbunden.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Der wuchtige Mittelstürmer setzt sich im Strafraum durch und sorgt mit seinem zweiten Treffer im Spiel für die Entscheidung.
Torschuss durch Tobias Stoßberger (7)
Der Stürmer wird von Fabian Eberle schön freigespielt - verzieht aber aus aussichtsreichter Position.
Schneller Angriff der Heimmannschaft durch Fabian Eberle. Am Torwart kommt er noch vorbei, aber ein Abwehrspieler kann den Ball noch zur Ecke klären, die vergeben wird.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Fünfte Ecke in Folge. Die Gäste aus Fürth machen Druck auf das Tor der Heimmannschaft. Jetzt konnte sich das Heimteam mit einem weiten Schlag aus dem Straftraum befreien.
Ecke für VfB Eichstätt
Ecke von der linken Seite - die vielbeinige Abwehr kann gerade noch zur nächsten Ecke klären, diese brachte jedoch nichts ein.
Die Gäste sind jetzt besser im Spiel und gestalten die Begegnung weitestgehend offen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Heimmannschaft hat mehr vom Spiel und führt, auch in dieser Höhe, verdient das Spiel
Anpfiff 2. Halbzeit
Die beiden Mannschaften beginnen unverändert.
Es sind heute 380 Zuschauer in Eichstätt
Gelbe Karte für Nikolas Hofmann (8)
Der Fürther Spieler unterbindet mit einem Foulspiel einen schnellen Angriff.
Tor durch Fabian Eberle (10)
Ein Freistoß von der rechten Seite kommt hoch in den Strafraum der Gäste. Fabian Eberle verlängert den Schuss unhaltbar für den Keeper ins lange Eck.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Erste gefährliche Aktion der Gäste. Nach einer Ecke kommt ein Angreifer frei zum Schuss - der Ball geht an die Latte.
Die Gäste sind im Moment von der Rolle, der nächste Angriff kann gerade noch zur Ecke abgewehrt werden, die nichts einbringt.
Tor durch Tobias Stoßberger (7)
Nach einer weiten Flanke von der linken Seite bekommen die Fürther den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Tobias Stoßberger kann den Ball einschieben.
Ein schneller Konter der Heimmannschaft. Die scharfe Hereingabe von der rechten Seite konnte der Torwart der Gäste gerade noch zur Ecke abwehren, die nichts einbrachte.
Freistoß durch Fabio Pirner (19)
Nach einem Foulspiel gibt der Schiedsrichter Freistoß circa 30 Meter vor dem Tor in Mittelstürmerposititon. Der Schuss geht am linken Posten vorbei.
Tor durch Daniel Haubner (28)
Daniel Haubner nutzt eine Unaufmerksamkeit in der Fürther Abwehr, setzt sich gegen den Keeper der Gäste durch und schiebt zur Führung ein.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Erste Ecke im Spiel für die Gäste aus Fürth. Die kurz ausgeführte Ecke brachte nichts ein.
Die Mannschaften tasten sich noch im Mittelfeld ab. Keine Mannschaft kann sich entscheidend durchsetzen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel steht unter der Leitung von SR Feix Grund, an den Linien wird er unterstützt von Michael Freund und Andreas Egner
Zweites Saisonspiel, zweites Duell mit einem U 23-Team vor eigenem Publikum: Nach dem 0:4 gegen den FC Bayern München II trifft der VfB Eichstätt jetzt auf die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth und hofft auf das erste Erfolgserlebnis. "Das Ergebnis tut ohne Frage richtig weh", sagte VfB-Trainer Markus Mattes nach der Auftaktpartie: "Aber wenn du gegen die Bayern bestehen willst, dann muss an einem solchen Tag viel passen und das hat es bei uns nicht. Das erste Tor müssen wir viel besser verteidigen und das zweite Gegentor war ebenfalls ein Geschenk von uns. Es ist natürlich bitter, wenn am Ende dann sogar vier Tore gegen uns stehen." Gegen das "Kleeblatt" soll es besser laufen.Die Fürther, die in der letzten Saison den Klassenverbleib erst in der Relegation sichern konnten, legten mit dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Pipinsried einen erfolgreichen Saisonstart hin. "Es war nicht das beste Spiel von uns", räumte Trainer Petr Ruman ehrlich ein. "Doch wir haben gekämpft und sind als Mannschaft aufgetreten. So konnten wir die drei Punkte mitnehmen." Ruman hätte sicherlich nichts dagegen, wenn es in Eichstätt ähnlich laufen sollte.