Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Stimmen zum 36. Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Nürnberg siegt knapp mit 1:0. Burghausen hatte eigentlich mehr vom Spiel, deswegen wäre mindestens ein Punkt verdient gewesen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Gelbe Karte für Bryang Kayo (14)
Auch Kayo wird für ein Foulspiel verwarnt.
Eine schöne Geste: Jerome Läubli liegt mit einem Krampf am Boden, Club-Kapitän Fabian Wenig läuft herbei, um sein Bein zu dehnen.
Torschuss durch Fabian Menig (5)
Den fälligen Freistoß bekommt Fabian Menig mit einem weiten, hohen Ball in den Strafraum auf den Kopf serviert. Er setzt den Ball aus sieben Metern knapp am linken Torpfosten vorbei.
Gelbe Karte für Jerome Läubli (8)
Läubli foult im Mittelfeld seinen Gegenspieler und erhält dafür die erste Verwarnung der Partie.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Die Flanke von der rechten Seite landet bei Bosnjak. Der versucht es mit einem Kopfball aus fünf Metern. Letzlich ist der Ball zu unplatziert und bereitet Felix Kielkopf keine Probleme.
Die offizielle Zuschauerzahl beträgt 704.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Nach einer Ecke köpft ein Nürnberger den Ball aus dem Strafraum. Der landet allerdings direkt vor den Füßen von Christoph Schulz. Der Kapitän schickt einen Flachschuss in Richtung Tor, den die Nürnberger haarscharf über die eigene Latte ins Toraus abfälschen. Das war fast ein Eigentor!
Torschuss durch Matej Naprstek (27)
Nach einem Doppelpass landet der Ball plötzlich bei Matej Naprstek, der probiert es aus spitzem Winkel, doch Markus Schöller im Tor des SV Wacker Burghausen kann den Ball nach vorne abwehren. Anschließend wird der Ball zur Ecke geklärt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams starten ohne Wechsel in die zweite Hälfte.
Die Gäste gehen früh in Führung. Danach folgt eine halbe Stunde langweiliges Mittelfeldgeplänkel. Kurz vor der Pause vergibt Jerome Läubli eine große Chance auf den Ausgleich. Wacker übernimmt die Kontrolle, hat von Minute zu Minute mehr Ballbesitz und kommt dem Ausgleich immer näher. Etwas mehr Spektakel im zweiten Durchgang würde die Zuschauer sicher freuen, denn der Unterhaltungswert ist bisher überschaubar.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Jerome Läubli (8)
Nach einer Flanke von der linken Außenbahn nimmt Läubli den Ball an und zieht dann mit dem Vollspann ab. Die Volleyabnahme aus zehn Metern drischt er dann doch deutlich über die Latte ins Toraus.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Schulz zieht aus 20 Metern ab, doch der Ball landet direkt in den Armen des Keepers.
Torschuss durch Viktor Miftaraj (5)
Wieder ist es Miftaraj, der nach einer Ecke frei zum Kopfball kommt. Er bringt aber keinen Druck hinter den Ball, und so ist der Versuch leichte Beute für Felix Kielkopf im Tor der Nürnberger.
Die Anfangsphase gestaltet sich ausgeglichen. Die einzige richtige Torchance nutzten die Gäste eiskalt. Burghausen ist vor dem Tor noch zu ungefährlich.
Tor durch Tim Sausen (9)
Bryang Kayo geht alleine an drei Wacker-Spielern vorbei und spielt den Pass in den Lauf von Tim Sausen. Der nimmt den Ball im Strafraum an und vollendet mit einem strammen Schuss aus zehn Metern in die rechte obere Ecke. Da sah die Wacker-Abwehr gar nicht gut aus.
Torschuss durch Viktor Miftaraj (5)
Nach einer Ecke von der linken Seite kommt er aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch die Kugel landet deutlich neben dem Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Burghausen stößt an. Der SV Wacker spielt in schwarz-weiß, der Club wie gewohnt in den weinroten Trikots.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Elias Wörz. Für den 29-Jährigen ist das heutige Spiel der 37. Einsatz in der Regionalliga Bayern. Als Assistenten unterstützen ihn Julius Eggen-Göde und Tim Bruckner.
Für Wacker Burghausen endete mit dem 1:0 Auswärtssieg gegen die SpVgg Hankofen-Hailing eine lange Durststrecke. Rein rechnerisch wäre das Abrutschen auf einen Relegationsplatz noch möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Mit einem Sieg heute, kann der Klassenerhalt dann endgültig unter Dach und Fach gebracht werden. Auch beim Nachwuchs des 1. FCN läuft es derzeit nicht rund. Aus den letzten drei Partien sprangen nur magere zwei Punkte heraus. Jetzt will man den vierten Tabellenplatz verteidigen und die gute Saison erfolgreich zu Ende spielen.
Am 36. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen in der Wacker-Arena der SV Wacker Burghausen und der 1. FC Nürnberg II aufeinander. Anstoß ist um 14 Uhr. Die Gäste gehen als leichter Favorit in die Partie. Im Hinspiel konnte die Zweitvertretung des Clubs einen knappen 1:0 Sieg einfahren.