Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Hast Du das schon gesehen?
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ein sehr enttäuschender Auftritt der Burghausener vor eigenem Publikum und ein vollkommen verdienter Sieg der Ruman-Elf, die trotz Unterzahl keine Chancen mehr zuließ und sogar noch Tore nachlegen konnte. Das verschafft der SpVgg ein wenig Luft im unteren Teil der Tabelle.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien des Spieltages der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein paar Minuten Nachspielzeit gibt es noch.
Torschuss durch Devin Angleberger (8)
Ein viertes Tor für die Gäste liegt hier eher in der Luft als der Ehrentreffer für Wacker. Aus fünf Metern schießt Anglberger ans Außennetz.
Torschuss durch Sidney Raebiger (7)
Und es sind nur die Fürther, die hier jetzt zu weiteren Torchancen kommen. Aus 18 Metern zieht Reabiger ab und zwingt den Torwart zu einer Glanztat.
Trotz Überzahl bleibt Wacker chancenlos
Nicht nachvollziehbar, warum sich die Mannschaft von Trainer Hannes Sigurdsson so desolat in der zweiten Hälfte verhält. Der Gegner macht es aber auch hervorragend, indem er sich geduldig und abwartend in seiner Hälfte verschanzt, um dann mit langen Bällen schnell in die Offensive zu wechseln. Hier geht für den Gastgeber nichts mehr zusammen.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Ein absichtliches Handspiel bedeutet richtigerweise den gelben Karton für den Mittelfeldspieler.
Tor durch Nico Grimbs (9)
Ein Konter nach dem anderen durch das Team, das einen Mann weniger auf dem Feld hat. Wieder wird die Abwehr mit einem langen Pass ausgehebelt, und der zehn Minuten vorher eingewechselte Joker macht sein zweites Tor und bringt sein Kollektiv somit auf die Siegerstraße.
Tor durch Nico Grimbs (9)
Es kommt, wie es kommen muss: ein Konter, zu dem wieder die gesamte Wacker-Abwehr mit einem gruseligen Stellungsspiel die Gäste einlädt. Nico Grimbs erzielt letztlich das Tor. Nahezu ungehindert kann er aus kurzer Entfernung den Ball hinter die Linie bringen.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Riesenchance zum zweiten Treffer, aber SV-Keeper Schöller bewahrt seine Truppe mit einer Glanzparade vor dem Gegentreffer.
Torschuss durch Sandro Reyes Sison (20)
Fürth kommt tatsächlich durch einen Konter in Schussposition. Aber ein Abwehrbein lenkt die Kugel noch zur Ecke. Die bringt jedoch nichts ein.
Gefühlt war innerhalb von zehn Sekunden jeder Akteur mal kurz am Ball, bevor dieser endlich aus der Gefahrenzone der Gäste befördert werden kann. Burghausen beginnt nun bereits früh Druck in der Offensive aufzubauen, um schnell zum wichtigen Ausgleichstreffer zu kommen.
Der seit Spielbeginn fallende Regen macht den Platz nun immer schwerer für alle zu bespielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Fürth hält sich noch alle fünf Wechselmöglichkeiten offen und geht mit gleichem Team auf das Feld.
Kenneth Sigl (10) für Aboubacar Cisse (9)
Dritter Wechsel bei den Hausherren.
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurz vor dem Halbzeitpfiff ist es noch einmal turbulent in der Wacker-Arena durch die Herausstellung eines Fürthers geworden. Nun muss der SV in der zweiten Hälfte gegen dezimierte Gäste endlich zu Toren kommen, wenn er Zählbares in Burghausen behalten will. Die SpVgg hingegen wird nun Beton anmischen, um gegebenenfalls mit Konterstößen Nadelstiche setzen zu können und drei eminent wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg für sich zu sichern.
Rote Karte für Philipp Müller (6)
Harte Entscheidung von Schiri Riedel, Müller vom Platz zu stellen. Er hat seinem Gegenspieler bei dem Versuch eines schnellen Tempogegenstoßes bei einem hohen Ball ungestüm in den Rücken getreten, während sein Kontrahent den Kopfball gewinnen konnte. Nach längerer Behandlungspause die Entscheidung: Feierabend für Müller.
Torschuss durch Edin Hyseni (18)
Zum wiederholten Male lassen die Gastgeber beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt. So wie nun Hyseni, der nach einer schnellen Passstafette allein vor Keeper Lasse Schulz steht, der erneut seinen goldenen Abwehrfuß rausholt und den Schuss aus 14 Metern zur Seite ablenkt.
Tor durch Ricky Bornschein (21)
Schlimmer Patzer von Scholz auf seiner rechten Abwehrseite, indem er sich den Ball abluchsen lässt. Den parallel zum Fünfer gespielten Flachpass braucht Bornschein dann nur noch mit der Innerseite zur Führung reindrücken.
Gelbe Karte für Sandro Reyes Sison (20)
Nachträglich ausgesprochene Verwarnung für das gerade zuvor stattgefundene Foulspiel.
Torschuss durch Jerome Läubli (8)
Chancenwucher beim SV. Ein Foulspiel in der Hälfte der Burghausener lässt der Schiri erst einmal als Vorteil weiterlaufen, und Läubli kommt somit in eine exzellente Schussposition. Nur schließt er wieder so unplatziert ab, dass der Torwart mit dem Fuß klären kann.
Torschuss durch Edin Hyseni (18)
Zweite gute Chance, die erst durch einen Abwehrfehler zustande kommt und somit den in der Box stehenden Hyseni ins Spiel bringt. Der zielt aber so unplatziert aus sechs Metern und spitzem Winkel auf den kurzen Pfosten, dass Keeper Schulz den Ball mit einer Fußabwehr aus der Gefahrenzone befördern kann.
Thomas Winklbauer (21) für Johann Ngounou Djayo (28)
Gerade mal 20 Minuten gespielt und Wacker wechselt zum zweiten Mal verletzungsbedingt aus.
Torschuss durch Ricky Bornschein (21)
Wieder ist es Fürths Stürmer, der mit einem Flachschuss in die Box den Ball auf das Tor bringt, jedoch ist der Ball völlig ungefährlich, dass auch hier der Keeper den Flachschuss locker entschärfen kann.
Torchance Wacker
Der gerade erst eingewechselte Andija Bosnjak vertändelt allerdings frei auf den Torwart zulaufend die Möglichkeit zur Führung und legt sich den Ball so weit vor, dass sich Schlussmann Schulz die Kugel schnappen kann.
Andrija Bosnjak (33) für Antonio Trograncic (14)
Früher Wechsel, weil es bei dem am Kopf angeschossenen Trograncic doch nicht mehr geht.
Torschuss durch Ricky Bornschein (21)
Und nun auch gleich im Anschluss eine ganz dicke Chance zur Führung, aber Bonschein vergibt alleinstehend aus zwölf Metern vor dem Kasten der Burghausener und setzt die Kugel rechts neben den Pfosten.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Der erste Torschuss hingegen kommt von den Gästen aus Fürth. Aber den platzierten Distanzschuss kann Keeper Schöller kurz vor der Torlinie am Boden festhalten.
Den ersten Volltreffer gibt es schon
SV-Akteur Antonio Trogancic wird an der Mittellinie mit einem satten Schuss am Hinterkopf getroffen und bleibt benommen liegen. Nach kurzer Pause geht's aber für alle weiter.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß hat der Gastgeber aus Burghausen.
Das Schiedsrichtergespann setzt sich heute wie folgt zusammen:
Riedel, Maximilian (Schiedsrichter) Brandstätter, Felix (1. Assistent) Günebakan, Gürkan (2. Assistent) Schalk, Giovanni (4. Offizieller)
SV Wacker Burghausen - SpVgg Greuther Fürth II
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth peilt im Auswärtsspiel am beim SV Wacker Burghausen die Rückkehr zu alter Stärke an. Die zweite Mannschaft des Zweitligisten ging nach zuvor drei Siegen nacheinander gegen Schlusslicht SV Heimstetten (0:2) leer aus. "Wir haben all das vermissen lassen, was uns in den vergangenen Spielen stark gemacht hat", so Trainer Petr Ruman. "Wir waren nicht zwingend genug, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen. Das ist das Schöne am Fußball, dass man sich nach einer Niederlage schnell wieder das Gefühl eines Sieges holen kann."
Auch für den SV Wacker Burghausen gab es am zurückliegenden Wochenende nichts Zählbares. Vor dem Auswärtsspiel bei der U 23 des FC Bayern München (1:3) hatte der ehemalige Zweitligist sieben Punkte aus drei Spielen eingefahren. "Die Leistung in der zweiten Hälfte war erneut absolut überzeugend", meinte Trainer Hannes Sigurdsson an seinem 40. Geburtstag. "Unser Ziel muss es nun sein, dies über 90 Minuten auf den Platz zu bringen."