Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Ein zerfahrenes Regionalligaspiel ist zu Ende. Viele Fouls, ein hektischer Spielverlauf und insgesamt 16 (!) Verwarnungen sprechen eine deutliche Sprache. Die Gäste konnten zwar mithalten, waren aber vor dem Tor zu harmlos. Der Siegtreffer ist aus Sicht der Gäste umstritten, da sich die Kugel nach dem Kopfball von Viktor Miftaraj laut Entscheidung der Unparteiischen knapp hinter der Linie befunden hatte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Vier Minuten gibt es obendrauf.
Die Bank von Burghausen bekommt nochmal Gelb, jedoch ist der Übeltäter nicht ersichtlich.
Thomas Winklbauer setzt sich links gegen zwei Verteidiger energisch durch, den Flachschuss aus sieben Metern kann der Gästekeeper aber aufnehmen.
Kenneth Sigl zieht aus 20 Metern zentraler Position einfach mal ab. Maxi Riedmüller streckt sich kurz und fischt den Ball herunter.
Die letzte Viertelstunde läuft. Die Gäste aus der Landeshauptstadt sind zwar bemüht, den Ausgleichstreffer zu erzielen, der letzte Ball in die Spitze wird aber zu ungenau gespielt, um das Wacker-Tor zu gefährden.
Hannes Sigurdsson beschwert sich wegen eines vermeintlichen Handspiels lautstark. Auch er wird von Schiri Tiedeken mit dem gelben Karton bedacht.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
744 Zuschauer wohnen dem Geschehen heute bei.
Lukas Riglewski versucht es mit einem Drehschuss von der linken Strafraumkante, das Leder geht aber weit übers Tor.
Thomas Winklbauer zieht von der rechten Strafraumkante ab, der Ball landet aber im zweiten Stock.
Aboubacar Cisse setzt sich energisch durch, doch sein Schuss aus zehn Metern ist nur ein Schüsschen und kann von Maxi Riedmüller sicher aufgenommen werden.
Das gleiche Bild wie im ersten Abschnitt. Ein zerfahrenes Duell, viele Zweikämpfe, kein Spielfluss.
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine sehr hektische und spielerisch maue erste Hälfte ist zu Ende. Der Aufreger war der Führungstreffer der Hausherren, der nur sehr knapp hinter der Linie war und von Assistenten signalisiert wurde. Die Aufregung im Gästelager war dementsprechend groß.
Abpfiff 1. Halbzeit
Lukas Riglewski kommt zentral am Strafraum zum Abschluss, sein Schuss ist aber zu zentral, sodass Markus Schöller den Ball aufnehmen kann. Die bislang beste Chance der Gäste.
Gelbe Karte für Johann Ngounou Djayo (28)
Unsportlichkeit: Der Spieler hatte sich vor den Ball gestellt.
Freistoß für die Gäste aus dem linken Halbfeld in die Box, der Kopfball geht aber vorbei.
Mal wieder ein Abschluss, aber der Kopfball von Thomas Winklbauer ist kein Problem für Maxi Riedmüller. Er kann den Ball aus fünf Metern problemlos aufnehmen.
Die Partie befindet sich gerade in einer sehr zerfahrenen Phase, viele Spielunterbrechungen und Foulspiele prägen das Geschehen. Spielfluss auf beiden Seiten ist nicht vorhanden.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Große Aufregung in der Wacker-Arena. Der Führungstreffer der Hausherren ruft verstärkten Diskussionsbedarf bei den Gästen hervor. Die beiden Trainer Langer und Schmidt bekommen Gelb vom Schiri.
Tor durch Viktor Miftaraj (5)
Viktor Miftara bringt den Ball nach einem Eckball per Kopf im Gästetor unter. Den Treffer zeigt der Assistent per Fahnenzeichen an. Der Ball war ganz knapp hinter der Torlinie.
Ein ausgeglichenes Spiel, beide Teams sind zwar bemüht, aber noch ohne wirklich zwingende Aktionen vor dem Tor.
Erster Abschluss für die Gäste. Lukas Riglewski bringt die Ball von der rechten Grundlinie in die Box. Mohamend Awata bringt aber keinen Druck hinter den Ball, Markus Schöller kann ihn ohne Probleme aufnehmen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Nach der optimalen Ausbeute von neun Punkten aus den ersten drei Partien nach der Winterpause ist der Motor des SV Wacker Burghausen zuletzt wieder ein wenig ins Stocken geraten. Gegen den FV Illertissen (1:3) und bei der U 23 des FC Augsburg (1:3) kam nichts Zählbares dazu. Das soll sich nun am Freitag (ab 19 Uhr) gegen den SV Heimstetten wieder ändern. Moritz Sommerauer kann dabei wegen seiner Gelb-Rot-Sperre nicht mithelfen. In die entgegengesetzte Richtung zeigt dagegen die Formkurve des SV Heimstetten. Dem ersten Sieg seit zehn Begegnungen gegen den TSV Rain/Lech (2:1) folgte unter der Woche ein 0:0 gegen den TSV Buchbach. "Klar hätten wir gerne gewonnen und im eigenen Stadion einen Sieg geholt", so Co-Trainer Roman Langer. "Aber wir schauen nach vorne und wollen am Freitag aus Burghausen etwas Zählbares mitnehmen. Gegen den SV Wacker haben wir in der letzten Saison auch gewonnen."