Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Der VfB Eichstätt sichert sich drei hochverdiente und wichtige Punkte im Abstiegskampf. Lediglich mit der Chancenverwertung dürften Coach Markus Mathes und sein Team nicht zufrieden sein. Der FC Pipinsried steckte trotz Unterzahl nie auf, konnte sich aber nur selten durchsetzen und keine nennenswerte Torchance erspielen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Claudio Milican (14)
Claudio Milican foult Dominik Wolfsteiner und sieht dafür die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Florian Lamprecht (23)
Florian Lamprecht sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Torschuss durch Belmin Idrizovic (17)
Der Linksschuss aus 20 Metern landet sicher in den Armen von Felix Junghan.
Tor durch Daniel Haubner (28)
Timo Meixner spielt die folgende Ecke zu Sebastian Graßl am linken Strafraumeck. Seinen Querpass zirkelt Daniel Haubner aus 20 Metern unhaltbar ins Tor.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle wird links an der Strafraumgrenze anspielt, geht in den Zweikampf und holt eine Ecke raus.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Julian Kügel wird links im Strafraum angespielt, beim Abschluss greift noch ein Abwehrspieler ein.
Torschuss durch Sebastian Graßl (11)
Der abgewehrte Freistoß landet bei Sebastian Graßl. Sein Schuss aus 20 Metern streicht links vorbei.
Gelbe Karte für Marin Pudic (24)
Marin Pudic kann Julian Kügel links an der Eckfahne nur per Foul stoppen. Schiedsrichter Steffen Ehwald zückt Gelb.
Torschuss durch Daniel Haubner (28)
Eichstätt kontert. Emanuel Gstettner treibt den Ball durchs Mittelfeld und hebelt mit einem Diagonalpass die Gästeabwehr aus. Daniel Haubner hat links im Strafraum viel Zeit, zielt dann aber links vorbei.
Freistoß durch Belmin Idrizovic (17)
Der Freistoß bleibt erst in der Mauer hängen. Der Nachschuss erreicht dann zwar einen Mitspieler, aber am Ende hat Felix Junghan die Kugel sicher.
Gelbe Karte für Sebastian Graßl (11)
Belmin Idrizovic dribbelt durchs ganze Mittelfeld. Erst kurz vor der Strafraumgrenze kann ihn Sebastian Graßl stoppen, sieht dafür aber die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Eichstätt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der FC Pipinsried leistete sich bereits nach zwei Minuten einen Platzverweis und konnte weder läuferisch noch spielerisch den Gastgebern Paroli bieten. Die 2:0-Pausenführung für den VfB Eichstätt ist auch dank des enormen Aufwands, den die Mannschaft zeigt, hochverdient.
Tor durch Philipp Federl (16)
Philipp Federl schließt eine schnelle Kombination überlegt ab.
Torschuss durch Timo Meixner (20)
Timo Meixner versucht es mit einem Lupfer aus 30 Metern, zielt aber vorbei.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Nur wenig später feuert Fabian Eberle den Ball aus halbrechter Position haarscharf über die Kiste.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Julian Kügel dribbelt in den Strafraum, verliert dann den Ball. Fabian Eberle steht goldrichtig, schießt aber aus kurzer Distanz den Keeper an.
Tor durch Sebastian Graßl (11)
Das 1:0 nach einem Abstauber. Während seine Teamkameraden den Ball nicht richtig unter Kontrolle bringen, stochert Sebastian Graßl quasi im Vorbeilaufen die Kugel über die Linie.
Freistoß durch Daniel Haubner (28)
Diesmal entscheidet sich Daniel Haubner aus ähnlicher Position für den Direktschuss. Der Ball touchiert die Latte.
Freistoß durch Daniel Haubner (28)
Der Freistoß vom linken Strafraumeck landet sicher bei Daniel Witeschek.
Gelbe Karte für Sebastian Keßler (3)
Sebastian Keßler und Sebastian Graßl rasseln am Anstoßkreis zusammen. Schiedsrichter Steffen Ehwald zückt Gelb für den Defensivmann der Gäste.
Kopfball durch Fabian Eberle (10)
Eichstätt macht mächtig Druck und erspielt sich eine Chance nach der anderen. Diesmal streichelt Fabian Eberle eine Flanke von Johannes Golla knapp neben die Kiste.
Freistoß durch Belmin Idrizovic (17)
Den Ball von der linken Seite köpft ein Abwehrspieler sicher in die Arme von Felix Junghan.
Torschuss durch Daniel Haubner (28)
Den Abpraller nimmt Daniel Haubner. Auch diesmal will der Ball nicht ins Tor.
Torschuss durch Luca Trslic (18)
Tim Meixner bringt die Ecke von links, Luca Trslic nimmt den Ball auf der anderen Seite aus 16 Metern direkt. Keeper Daniel Witeschek bringt die Fäuste hoch.
Eichstätt kontert
Tim Meixner läuft alleine Richtung Tor, wird dann aber im Strafraum eingeholt. Pipinsried rettet zur Ecke.
Torschuss durch Philipp Federl (16)
Daniel Haubner flankt von rechts, Philipp Federl nimmt die Kugel am langen Pfosten an, haut sie dann aber über den Zaun.
Torschuss durch Timo Meixner (20)
Timo Meixner nimmt einen Abpraller aus 20 Metern direkt. Der Ball geht knapp links unten vorbei.
Rote Karte für Faton Dzemailji (22)
Das Spiel ist unterbrochen. Julian Kügel läuft an Faton Dzemailji vorbei, der bringt ihn zu Fall. Schiedsrichter Steffen Ehwald zückt die Rote Karte.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Liqui-Moly-Stadion.
Für die Gäste sprang am zurückliegenden Wochenende ein 0:0 beim direkten Konkurrenten TSV Rain/Lech heraus. "Es war bei den Platzverhältnissen auch ein wenig ein Glücksspiel, denn man wusste nie so richtig, wohin der Ball kommt", sagt der neue Spielertrainer Herbert Paul. "Wir hätten wahrscheinlich unser Spiel mehr daraus ausrichten sollen, Bälle in die Box zu schlagen und dort präsenter zu sein. Torraumszenen waren wirklich Mangelware. Deswegen ist das 0:0 dem Spiel entsprechend und war sicherlich für alle kein Augenschmaus."
Heute kommt es zum Duell zweier abstiegsbedrohter Tabellennachbarn. Die Hausherren belegen mit derzeit zwei Zählern Vorsprung vor dem FC Pipinsried den 18. Rang. Trotz einer zweimaligen Führung verpasste es der VfB im Gastspiel bei der U 23 des 1. FC Nürnberg (2:2), tabellarisch noch besser dazustehen. "Natürlich ist es schade, dass wir die Führungen nicht länger halten konnten", so Trainer Markus Mattes. "Insgesamt geht das Remis in Ordnung."