Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit: Was für ein Spiel. 2 Platzverweise, die Amateure mit einem Lucky Punch in der letzten Minute. Was für eine Spiel. Alle Highlights gibt es auf der Homepage.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte SpVgg Unterhaching
Tor durch Hyunju Lee (8)
Hyunju Lee spielt im Laufduell den Keeper aus und kann mit letzter Kraft den Ball unten rechts einschieben.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 25. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Rote Karte FC Bayern München II
Rudelbildung
Jetzt knallt es auch auf dem Platz. Rudelbildung mit allen 22 Akteuren.
Torschuss durch FC Bayern München II
Torschuss durch FC Bayern München II
Freistoß für FC Bayern München II
Von der rechten Seite.
Ecke für FC Bayern München II
Über rechts.
Zuschauer*innenzahl
Insgesamt sind 2.200 Zuschauer*innen im Stadion. Darunter auch viele Ex-Profis wie: Hamit Altintop, Holger Badstuber, Christian Nerlinger, Tom Starke, Thorsten Fink etc. Tolle Rahmenbedingungen hier im Grünwalder Stadion.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Desire Segbe Azankpo (34) für Grant-Leon Ranos (22)
Ecke für SpVgg Unterhaching
Patrick Hobsch liegt aufgrund einer Verletzung am Boden und Keeper Vollath meckert wie ein Rohrspatz.
Rene Vollath sprintet aus seinem Tor heraus und kann den Ball gerade noch wegschlagen. Das war knapp!
Den ausführlichen Spielbericht zum Spiel finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Beide Mannschaften neutralisieren sich gerade.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Beide Mannschaften tasten sich gerade ein bisschen ab.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Holger Seitz hat seinen stark Platzverweis-gefährdeten Spielführer zur Halbzeit ausgewechselt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Bayern haben einmal gewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurzfazit: Ein rassiges Spiel mit jeweils einem Tor auf jeder Seite.
Jetzt wird es nochmal ruppiger kurz vor der Pause. David Pisot langt an der Seitenlinie ordentlich hin.
Ecke für FC Bayern München II
Über links.
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Trainer-Fuchs Sandro Wagner
Sandro Wagner hat schon in der fünften Minute alle seine Auswechselspieler zum Aufwärmen geschickt. Auch diese sorgen für gute Stimmung.
Abseits SpVgg Unterhaching
Ecke für FC Bayern München II
Beide Teams mit offenem Visier. Es wird um jeden Zentimeter gekämpft.
Keeper Vollath hält den wuchtigen Ball sicher. Klasse Spiel vom Schlussmann bis hierhin.
Freistoß für FC Bayern München II
Kurz vorm Strafraum. Super Position für Bayern.
Nice to know
Schiedsrichter Knauer mit einer herausragenden Vorteilsauslegung bei dem Tor von Haching. Nicht nur die beiden Teams sind spitze auch das Schiedsrichtergespann.
Tor durch Manuel Stiefler (8)
Klasse Tor von Manuel Stiefler! Am Elfmeterpunkt wird ein Gegenspieler gefoult, doch noch ehe der Schiri das Foulspiel ahnden kann, versenkt Manuel Stiefler den Ball unhaltbar links oben. Super Aktion!
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Tor durch Grant-Leon Ranos (22)
Grant-Leon Ranos bekommt im Strafraum einen hohen Schnittball zugespielt und versenkt die Kugel sehenswert mit der ersten Berührung links unten. Der herauseilende Keeper Vollath ist chancenlos. Schönes Tor von Ranos!
Abseits SpVgg Unterhaching
Torschuss durch Frans Krätzig (29)
Frans Krätzig tankt sich auf der linken Bahn durch und läuft aufs Tor zu, aber im letzten Moment kann ihn Keeper Vollath stoppen.
Ecke für FC Bayern München II
Beide Fanlager mit ca. 1000 Personen vertreten. Super Stimmung von Beginn an.
Die Hachinger in den Anfangsminuten sehr aggressiv.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Christopher Knauer pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Stefan Klerner und Markus Görtler. Los geht´s. Gut Pfiff!
Bayern München trauert um seinen langjährigen Amateur-Trainer Rainer Ulrich. Vor Spielbeginn gibt es eine Schweigeminute für den beliebten Ex-Profi und -Trainer. Ulrich, der auch beim VfB Stuttgart, dem Karlsruher SC und Holstein Kiel seine Spuren hinterlassen hat, verstarb im Alter von 73 Jahren. Ruhe in Frieden, Rainer.
Die Aufstellungen stehen fest. Bayern spielt im 4-4-2, die Hachinger einen Tick offensiver im 4-3-3. Alles ist angerichtet. In 15 Minuten kann es losgehen.
Bestes Fritz-Walter-Wetter hier im Grünwalder Stadion.
Es werden ca. 2.600 Zuschauer*innen zum S-Bahn-Derby erwartet. Die Mannschaften sind schon da und machen sich akribisch warm.
Bayern-Amateure gegen Haching
Zum S-Bahn-Derby (live bei YouTube) kommt es am Freitag, 19 Uhr, zwischen der U-23 des FC Bayern München und Ligaprimus SpVgg Unterhaching. Beide Spielstätten sind nur etwa 7,5 Kilometer voneinander entfernt. Tabellarisch sieht das Bild schon anders aus: Der Tabellenführer hat 24 Punkte Vorsprung auf den Bundesliga-Nachwuchs, der derzeit den sechsten Rang belegt. Bei der SpVgg wieder mit von der Partie ist Stephan Hain. Der 34-Jährige, der in dieser Saison noch ohne Einsatz ist, gab im Testspiel beim Ligakonkurrenten SV Heimstetten (1:2) sein Comeback nach einem Kreuzbandriss. Holger Seitz, Trainer der U-23 des FC Bayern München, zog nach der Generalprobe gegen den österreichischen Zweitligisten FC Liefering (2:1) ein positives Fazit zur Vorbereitung. „Wir haben das Spiel am Ende verdient gewonnen, weil wir mehr investiert haben und offensiv aktiver waren. Unsere Richtung stimmt, ich bin mit der Leistung grundsätzlich zufrieden, dennoch gibt es einige Dinge, an denen wir weiterhin arbeiten müssen.“ Nicht mehr zum Kader gehört David Herold, der an den österreichischen Erstligisten SCR Altach verliehen wurde. Das Hinspiel im Hachinger Sportpark endete 1:1.