Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Eintracht Bamberg I trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den TSV Großbardorf davon. Vollends überzeugen konnte der FC Eintracht Bamberg I dabei jedoch nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei FC Eintracht Bamberg I kam zu Beginn der zweiten Hälfte David Lang für Timm Strasser in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Großbardorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Brendler Alban Peci und Manuel Leicht für Jannik Göller und Elias Reiher auf den Platz (61.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Felix Popp doch noch, den Ball vor 230 Zuschauern zum 1:0 für den FC Eintracht Bamberg I über die Linie zu bringen. Am Ende verbuchte der FC Eintracht Bamberg I gegen den TSV Großbardorf die maximale Punkteausbeute.
Der TSV Großbardorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Großbardorf bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Großbardorf insgesamt nur vier Zähler.
Die drei errungenen Zähler waren für den FC Eintracht Bamberg I gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. An Team von Jan Gernlein gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst sechsmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bayernliga Nord. Die Saison der Gäste verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FC Eintracht Bamberg I nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Seit sieben Begegnungen hat der FC Eintracht Bamberg I das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für den TSV Großbardorf ist der ATSV Erlangen (Freitag, 19:00 Uhr). Der FC Eintracht Bamberg I misst sich am selben Tag mit der DJK Ammerthal (18:30 Uhr).