Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Bernhardswald trennte sich an diesem Sonntag von FSV Steinsberg mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei TSV Bernhardswald kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Eberwein für Tobias Baumer in die Partie. FSV Steinsberg ging durch Marco Baldauf in der 49. Minute in Führung. Vor 95 Zuschauern bewies Maximilian Gruber Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FSV Steinsberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Moritz Seitz und Johannes Schafberger für Maximilian Stegerer und Lukas Wolf weiterspielten (85.). Am Ende trennten sich TSV Bernhardswald und FSV Steinsberg schiedlich-friedlich.
TSV Bernhardswald bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Richard Warlimont bei.
Große Sorgen wird sich Claus Pirkenseer um die Defensive machen. Schon elf Gegentore kassierte FSV Steinsberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Steinsberg bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt TSV Bernhardswald bei SG SV Fortuna Rgb II/SV Bosna Rgb an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt FSV Steinsberg Heimrecht gegen ESV 1927 Regensburg.