Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Tore gab es im Spiel zwischen ESV Mitterskirchen und dem SSV Wurmannsquick nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Mitterskirchen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel hatte ESV Mitterskirchen knapp für sich entschieden und mit 1:0 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Peter Jany schickte Matthias Hummelsperger aufs Feld. Luca Eder blieb in der Kabine. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
ESV Mitterskirchen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Mit neun Siegen weist die Bilanz des SSV Wurmannsquick genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gast die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht das Team von Coach Stefan Blüml damit auch unverändert auf Rang sieben.
Während ESV Mitterskirchen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Amsham gastiert, duelliert sich der SSV Wurmannsquick am gleichen Tag mit SG Tann-Reut.