Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel VfR Johannisthal gegen den TSV Weißenbrunn trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Peter Traudt stellte die Führung des TSV Weißenbrunn her (7.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Trainer Matthias Nagel eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Dominik Sachs machte den Gästen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende trennten sich der VfR Johannisthal und der TSV Weißenbrunn schiedlich-friedlich.
Große Sorgen wird sich Paul Hartfil um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der VfR Johannisthal. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam belegt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Stärke des VfR Johannisthal liegt in der Offensive – mit insgesamt 26 erzielten Treffern. Drei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der VfR Johannisthal momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der VfR Johannisthal weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Das Remis brachte den TSV Weißenbrunn in der Tabelle voran. Der TSV Weißenbrunn liegt nun auf Rang elf. Der TSV Weißenbrunn verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Weißenbrunn etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der TSV Weißenbrunn.
Nächster Prüfstein für den VfR Johannisthal ist auf gegnerischer Anlage der SCW Obermain (Sonntag, 15:00 Uhr). Der TSV Weißenbrunn misst sich am gleichen Tag mit FC Kronach.