Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor die SpVgg Lettenreuth am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Ludwigsstadt. Der TSV Ludwigsstadt ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SpVgg Lettenreuth einen klaren Erfolg. Die SpVgg Lettenreuth war beim 1:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Der TSV Ludwigsstadt ging durch Erik Wetstein in der 30. Minute in Führung. Der Treffer von Julian Förtsch ließ nach 37 Minuten die 125 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Trainer Stefan Gehring. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Bei der SpVgg Lettenreuth kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dheyaa Al Lami für Luca Niechziol in die Partie. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Rojdar Duman, der das 3:0 aus Sicht des TSV Ludwigsstadt perfekt machte (88.). Am Schluss schlug der TSV Ludwigsstadt die SpVgg Lettenreuth vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nachdem der TSV Ludwigsstadt hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der TSV Ludwigsstadt weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TSV Ludwigsstadt ist die funktionierende Defensive, die erst 17 Gegentreffer hinnehmen musste. Der TSV Ludwigsstadt verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Ludwigsstadt zu besiegen.
Die SpVgg Lettenreuth befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Ludwigsstadt weiter im Abstiegssog. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SpVgg Lettenreuth alles andere als positiv. Die Situation bei der Elf von Trainer Florian Eberth bleibt angespannt. Gegen den TSV Ludwigsstadt kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der TSV Ludwigsstadt tritt am kommenden Samstag bei VfR Johannisthal an, die SpVgg Lettenreuth empfängt am selben Tag den 1. FC Marktgraitz.