Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag verbuchte TSV Mamming einen 4:2-Erfolg gegen SV Thürnthenning. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Josef Sedlmeier SV Thürnthenning und traf für TSV Mamming im Doppelpack (6./10.). Die Fans von TSV Mamming unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Andreas Graiczyk aus der 17. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Nach nur 30 Minuten verließ Daniel Langer von Team von Coach Stefan Johann das Feld, Dominik Davidenko kam in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Thürnthenning frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Hugo Pradela Julius Göldner und Manuel Hopf für Dieter Ibel und Berkant Üzük auf den Platz (36.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für TSV Mamming in die Pause. Hugo Pradela schoss die Kugel zum 1:3 für SV Thürnthenning über die Linie (52.). Tobias Kühbeck brachte TSV Mamming in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (74.). Laurant Smakiqi versenkte den Ball in der 76. Minute im Netz des Heimteams. Am Schluss schlug TSV Mamming SV Thürnthenning vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TSV Mamming im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte TSV Mamming an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert TSV Mamming fünf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
SV Thürnthenning muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SV Thürnthenning bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Thürnthenning ist deutlich zu hoch. 35 Gegentreffer – kein Team der KK-Gr4-K1 Dingolfing fing sich bislang mehr Tore ein.
Das nächste Mal ist TSV Mamming am 03.10.2022 gefordert, wenn die Zweitvertretung von FC Dingolfing zu Gast ist. Am Samstag empfängt SV Thürnthenning SV Großköllnbach.