Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Peterskirchen gewann das Sonntagsspiel gegen die Reserve von FC Mariakirchen mit 5:4. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für Jonas Westner war der Einsatz nach fünf Minuten vorbei. Für ihn wurde Andreas Strobl eingewechselt. FC Mariakirchen II legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Stefan Bauer aufhorchen (10./13.). Luca Brandl musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Michael Reisbeck weiter. Wenige Minuten später holte Lukas Widera Bernd Reischer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Florian Klessinger (23.). Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Ahmet Bytyqi aufseiten von SV Peterskirchen II das 1:2 (40.). Bei FC Mariakirchen II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Konrad Hofbauer für Franz Heißenhuber in die Partie. Manfred Fischer glich nur wenig später für SV Peterskirchen II aus (45.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Marco Enghuber ließ sich in der 50. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für FC Mariakirchen II. Dominik Schachtner schockte die Gäste und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV Peterskirchen II (56./87.). Manuel Dierl machte in der 90. Minute das 5:3 von SV Peterskirchen II perfekt. Kurz darauf traf Klessinger in der Nachspielzeit für FC Mariakirchen II (92.). SV Peterskirchen II stellte FC Mariakirchen II ein Bein: FC Mariakirchen II musste sich trotz numerischer Überlegenheit geschlagen geben.
Große Sorgen wird sich Orhan Berisha um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte SV Peterskirchen II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber verließen mit dem Erfolg die Schlussposition der AK-Gr7-R-K1 Eggenfelden. Nur einmal ging SV Peterskirchen II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Abwehrprobleme von FC Mariakirchen II bleiben akut, sodass FC Mariakirchen II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive von FC Mariakirchen II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 18-mal war dies der Fall. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert FC Mariakirchen II im Klassement weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
SV Peterskirchen II stellt sich am Sonntag (16:00 Uhr) bei TV Bad Birnbach II vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FC Mariakirchen II DJK-SV Taubenbach II.