Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von FC Mariakirchen erteilte der Zweitvertretung von SV Peterskirchen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Mariakirchen II wurde der Favoritenrolle gerecht. SV Peterskirchen II hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 5:4-Hinspielsieg eingefahren.
FC Mariakirchen II ging durch Stefan Eicher in der 20. Minute in Führung. Michael Sittinger trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Gleich drei Wechsel nahm FC Mariakirchen II in der 30. Minute vor. Bernd Reischer, Andreas Meier und Michael Sager verließen das Feld für Khaled Ahmed Qurane, Michael Hofbauer und Andreas Damböck. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Besim Arifi, der noch im ersten Durchgang Simon Wieser für Tobias Oberstädt brachte (33.). Mit der Führung für FC Mariakirchen II ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Besim Arifi das Personal und brachte Matthias Otteneder und Dominik Allertseder mit einem Doppelwechsel für Patrick Entholzner und Bernhard Schmaus auf den Platz. In der 47. Minute legte Franz Heißenhuber zum 3:0 zugunsten von FC Mariakirchen II nach. Das 4:0 für die Elf von Trainer Maximilian Camin stellte Sittinger sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Schlussphase gelang Ahmet Bytyqi noch der Ehrentreffer für SV Peterskirchen II (76.). Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Mariakirchen II sorgte Ahmed Qurane (78.), ehe Hofbauer das 6:1 markierte (90.). Schlussendlich verbuchte FC Mariakirchen II gegen SV Peterskirchen II einen überzeugenden Heimerfolg.
FC Mariakirchen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der Heimmannschaft keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. In dieser Saison sammelte FC Mariakirchen II bisher fünf Siege und kassierte zehn Niederlagen. Die Lage von FC Mariakirchen II bleibt angespannt. Gegen SV Peterskirchen II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SV Peterskirchen II immens. Mit erst 27 erzielten Toren hat das Schlusslicht im Angriff Nachholbedarf. Der Gast musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Peterskirchen II insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Peterskirchen II insgesamt nur drei Zähler.
Nächsten Sonntag (16:00 Uhr) gastiert FC Mariakirchen II bei DJK-SV Taubenbach II, SV Peterskirchen II empfängt zeitgleich TV Bad Birnbach II.