Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich die Reserve von SV Wenzenbach und ATSV Kallmünz unentschieden mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
SV Wenzenbach II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 45 Zuschauern durch Stephan Hutter in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Matthias Eberwein schickte Moritz Hammel aufs Feld. Oliver Bauer blieb in der Kabine. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Oliver Schmidts sorgen, dem Michael Braun das Vertrauen schenkte (68.). Oliver Schmidts versenkte den Ball in der 71. Minute im Netz von SV Wenzenbach II. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Karl Vollmer die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt SV Wenzenbach II den besten Angriff der A-Klasse Rgbg Gruppe 3, jedoch kam dieser gegen ATSV Kallmünz nicht voll zum Zug. In den letzten fünf Partien rief SV Wenzenbach II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Wenzenbach II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Wenzenbach II den zweiten Platz. Auch wenn ATSV Kallmünz mit einer Niederlage seltener verlor, steht SV Wenzenbach II mit 17 Punkten auf Platz zwei und damit vor ATSV Kallmünz.
Nächster Prüfstein für SV Wenzenbach II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SG Hainsacker II/Wolfsegg (Sonntag, 13:15 Uhr). ATSV Kallmünz misst sich am gleichen Tag mit SG Pielenhofen-Adlersberg II/Steinsberg II.