Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Hafenpreppach ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen TSV Rossach hinausgekommen. TSV Rossach erwies sich gegen SV Hafenpreppach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Im Hinspiel hatte TSV Rossach drei Punkte aus Maroldsweisach entführt mit einem 4:2-Sieg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Fischer mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung des Heimteams (3.). Elia Schneider nutzte die Chance für SV Hafenpreppach und beförderte in der elften Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Rossach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Adrian Rasch und Jonas Chilian für Henrik Hopf und Marius Peschel weiterspielten (85.). Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Andreas Kraushaar setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
TSV Rossach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Werner Münch bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. TSV Rossach verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und 19 Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Rossach auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt SV Hafenpreppach den zehnten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Marcel Bock weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Rossach zu Sportfreunde Unterpreppach, gleichzeitig begrüßt SV Hafenpreppach den TSVfB Krecktal auf heimischer Anlage.