Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für die Zweitvertretung von SV Breitenbrunn gab es in der Auswärtspartie gegen SV Lupburg nichts zu holen. SV Breitenbrunn II verlor mit 2:5. SV Lupburg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Simon Ruppert mit seinem Treffer vor 126 Zuschauern für die Führung des Tabellenführers (4.). Markus Rösner lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SV Breitenbrunn II den 1:1-Ausgleich (17.). Nach nur 23 Minuten verließ Christopher Berke von SV Lupburg das Feld, Tobias Reinwald kam in die Partie. In der 38. Minute erzielte Stefan Egert das 2:1 für SV Breitenbrunn II. Jetzt erst recht, dachte sich Nicolas Herrnberger, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (42.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Nico Scheibinger schoss für SV Lupburg in der 58. Minute das dritte Tor. Luis Ruppert beseitigte mit seinen Toren (62./92.) die letzten Zweifel am Sieg der Heimmannschaft. Karl Schmid setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Max Ostermann und Niklas Wolf auf den Platz (72.). Mit Simon Ruppert und Lukas Seitz nahm Michael Scheuerer in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Reinwald und Manuel Stenz. Karl Schmid wollte SV Breitenbrunn II zu einem Ruck bewegen und so sollten Johannes Wolfsteiner und Markus Schmid eingewechselt für Michael Dietz und Tim Pöppel neue Impulse setzen (80.). Am Ende stand SV Lupburg als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei SV Lupburg präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Lupburg.
SV Breitenbrunn II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SV Breitenbrunn II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit insgesamt 15 Zählern befindet sich SV Lupburg voll in der Spur. Die Formkurve von SV Breitenbrunn II dagegen zeigt nach unten.
Für SV Lupburg geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 04.09.2022 bei SpVgg Willenhofen-Herrnried gastiert. SV Breitenbrunn II hat nächste Woche DJK-SV 1970 Lengenfeld zu Gast.